Familienstammbaum Kamps-Cuijpers » Theodora Kamps (1861-1917)

Persönliche Daten Theodora Kamps 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Theodora Kamps

Sie ist verheiratet mit Peter Johannes Derix (Derks).

Burgerlijk huwelijk Ottersum 06-05-1881

Bruidegom Peter Johannes Derix


Bruid Theodora Kamps


Vader van de bruidegom Gerardus Derix


Moeder van de bruidegom Johanna Maria Siebers


Vader van de bruid Jan Hendrik Kamps


Moeder van de bruid Petronella Willemse



BRON: GenDaLim6

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1881 in Ottersum, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derix  1884-1884
  2. Johanna Maria Derix  1887-????
  3. Anna Maria Derix  1888-????


Notizen bei Theodora Kamps


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Kamps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Kamps

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Kamps


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. KNOPS M
      Theodora Kamps

      * Geslacht: vrouw
      * Geboorte: Ottersum (Meer...)
      * Laatst gewijzigd: 1 januari 2010 12:38
      * Record-id: 2846

      Ouders

      * Vader: Jan Hendrik Kamps
      * Moeder: Petronella Willemse

      Gezin 1

      * Partner: Peter Johannes Derix (1855-1934)
      * Huwelijk: 6 mei 1881 Ottersum (Meer...)
      * Laatst gewijzigd: 1 januari 2010 12:39

      Kinderen

      1. NN Derix (1884-)
      2. Gerardus Johannes Derix (1885-)
      3. Johanna Maria Derix (1887-)
      4. Anna Maria Derix (1888-)
      5. Henrica Josephina Derix (1890-1890)
      6. Henrica Jozephina Derix (1892-1892)

      BRON: V.Net/Martin Knops
      -------------------------------------------------------------
    2. GENDALIM 6-7
      Overlijdensaangifte Bergen 11-03-1917
      Overledene Theodora Kamps
      Vader van de overledene Johannes Kamps
      Moeder van de overledene Petronella Willemse
      Echtgen. van de overledene Peter Johannes Derks
    3. GENLIAS/WIEWASWIE
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Algemeen Toegangnr: 12.011
      Inventarisnr: 70
      Gemeente: Bergen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 13
      Aangiftedatum: 12-03-1917
      Overledene Theodora Kamps
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 11-03-1917
      Leeftijd: 57
      Overlijdensplaats: Afferden
      Vader Johannes Kamps
      Moeder Petronella Willemse
      Partner Peter Johannes Derks
      Relatie: echtgenote
      Datum: 19-11-1915
      Bruidegom: Hermanus Lamers
      Geboorteplaats bruidegom: Ottersum
      Bruid: Anna Maria Derks
      Geboorteplaats bruid: Bergen
      Vader bruidegom: Johannes Lamers
      Moeder bruidegom: Antonetta Giesbers
      Vader bruid: Willem Derks
      Moeder bruid: Anna Catharina Kamps

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1861 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
      • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
      • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
      • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1881 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
      • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • Die Temperatur am 11. März 1917 lag zwischen 2,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
      • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
      • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
      • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kamps

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamps.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamps.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamps (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kamps-Cuijpers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leon Kamps, "Familienstammbaum Kamps-Cuijpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kamps-cuijpers/I366.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Theodora Kamps (1861-1917)".