Familienstammbaum Kamps-Cuijpers » Johanna (Jeanne) Remmen (± 1734-1806)

Persönliche Daten Johanna (Jeanne) Remmen 

Quelle 1

Familie von Johanna (Jeanne) Remmen

Sie ist verheiratet mit Bastianus (Sebastien) Troost.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1753 in Kevelaer, Rheinland, Preußen, Germany.


Kind(er):

  1. Maria Troost  1754-????
  2. Johannes Troost  ± 1755-1836 
  3. Agnes Troost  ± 1758-1833
  4. Gertrudis Troost  ± 1759-1820
  5. Johanna Troost  1764-1764
  6. Rutgerus Troost  1764-1764
  7. Johanna Troost  1766-1766
  8. Mechtildis Troost  1768-1772

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Jeanne) Remmen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna (Jeanne) Remmen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna (Jeanne) Remmen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GENLIAS/WIEWASWIE
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.011
    Inventarisnr: 60
    Gemeente: Bergen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 24-02-1806
    Overledene Jeanne Remmen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-02-1806
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Bergen
    Vader Jacques Remmen
    Moeder Marie van den Broeck
    Partner Sebastien Troost
    Relatie: echtgenote
    Datum: 19-11-1915
    Bruidegom: Hermanus Lamers
    Geboorteplaats bruidegom: Ottersum
    Bruid: Anna Maria Derks
    Geboorteplaats bruid: Bergen
    Vader bruidegom: Johannes Lamers
    Moeder bruidegom: Antonetta Giesbers
    Vader bruid: Willem Derks
    Moeder bruid: Anna Catharina Kamps
  2. FAMILY SEARCH MORMONEN, FS MORMONEN
    Groom's Name: Bastianus Troost
    Groom's Birth Date:
    Groom's Birthplace:
    Groom's Age:
    Bride's Name:
    Bride's Birth Date:
    Bride's Birthplace:
    Bride's Age:
    Marriage Date: 06 May 1753
    Marriage Place: Kevelaer, Rheinland, Preußen, Germany
    Groom's Father's Name:
    Groom's Mother's Name: Joanna Rummen
    Bride's Father's Name:
    Bride's Mother's Name:
    Groom's Race:
    Groom's Marital Status:
    Groom's Previous Wife's Name:
    Bride's Race:
    Bride's Marital Status:
    Bride's Previous Husband's Name:
    Indexing Project (Batch) Number: M95340-2
    System Origin: Germany-EASy
    Source Film Number: 174499
    Reference Number:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1753 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1806 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Oper Faniska von Luigi Cherubini uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert.
    • 1. Juni » In Preußen wird Papiergeld, so genannte Tresorscheine, ausgegeben.
    • 15. August » Der Grundstein für den Pariser Arc de Triomphe wird gelegt.
    • 9. Oktober » In der Schweiz wird in Brig nach mehrjähriger Bauzeit die neue Straße über den Simplonpass eröffnet. Den Anstoß lieferte Napoleon Bonaparte, der bessere Alpenübergänge für seine Truppen wünscht.
    • 16. Oktober » Die zu Preußen gehörende Stadt Erfurt kapituliert nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegenüber den Franzosen und wird bis 1814 von ihnen regiert.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Remmen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Remmen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Remmen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Remmen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kamps-Cuijpers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leon Kamps, "Familienstammbaum Kamps-Cuijpers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kamps-cuijpers/I1563.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johanna (Jeanne) Remmen (± 1734-1806)".