Familienstammbaum Kamies » Arend de Wilde (1825-1914)

Persönliche Daten Arend de Wilde 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. Januar 1825 in Gemeente Amersfoort, Utrecht, Nederland.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1914 in Gemeente Amersfoort, Utrecht, Nederland, er war 89 Jahre alt.

Familie von Arend de Wilde

Er ist verheiratet mit Jannetje van Beek.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Evert de Wilde  1850-1921 
  2. Catrina de wilde  1852-????
  3. Ahasuerus de wilde  1855-1944 
  4. Jan de wilde  1857-1861
  5. Beatrix de wilde  1860-1956
  6. Johanna de wilde  1865-1936 
  7. Cornelis de wilde  1867-1953 
  8. Jannetje de wilde  1878-1878


Notizen bei Arend de Wilde

Toegangnr: 481

 

 

 

Inventarisnr: 10

 

 

 

Gemeente: Amersfoort

 

 

 

Soort akte: Geboor

teakte

 

 

 

Aktenummer: 43

 

 

 

Aangiftedatum:

28-01-1825

 

 

 

 

 

 

kind

 

 

 

Naam: Arend de Wilde

 

 

 

Geslacht: M

 

 

 

Geboortedat

um: 28-01-1825

 

 

 

Geboorteplaats

: Amersfoort

 

 

 

vader

 

 

 

Naam: Jan de Wilde

 

 

 

 

 

 

moeder

 

 

 

Naam: Kaatje Veenendaal

 

 

 

 

 

 

 

Toegangnr: 463

 

 

 

Inventarisnr: 76

 

 

 

Gemeente: Amersfoort

 

 

 

Soort akte: Overlijdensakte

 

 

 

Aktenummer: 41

 

 

 

Aangiftedatum:

11-02-1914

 

 

 

 

 

 

overledene

 

 

 

Naam: Arend de Wilde

 

 

 

G

eslac

 

ht: M

 

 

 

Overlijdensdatum: 10-02-1914

 

 

 

Leeftijd: 89

 

 

 

Ov

erlijdensplaats: Amersfoort

 

 

 

vader

 

 

 

Naam: Jan de Wilde

 

 

 

 

 

 

moeder

 

 

 

Naam: Kaatje

Veenendaal

 

 

 

partner

 

 

 

Naa

m: Jannetje van de Beek

 

 

 

Relatie: echtgenoot van

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend de Wilde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend de Wilde

Arend de Wilde
1825-1914


Jan de wilde
1857-1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. good luck Web Site, frans wel van, Arend, de Wilde, 19. Juni 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: good luck Web Site
    Stamboom: myheritage

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1825 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 25. August » Uruguay erklärt seine Unabhängigkeit von Brasilien.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1914 lag zwischen 3,7 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Wilde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wilde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wilde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wilde (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kamies-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Egbert Kamies, "Familienstammbaum Kamies", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kamies/I5154.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arend de Wilde (1825-1914)".