Familienstammbaum Kamies » Wiemer Hummel (1855-1940)

Persönliche Daten Wiemer Hummel 

Quellen 1, 2

Familie von Wiemer Hummel

Er ist verheiratet mit Lipke Hummel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1879, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Teerske Hummel  1880-1955
  2. Reinder Hummel  1882-1963
  3. Jan Hummel  1887-1971 
  4. Tjidde Hummel  1889-1890
  5. Tjidde Hummel  1891-1895
  6. IJmtje Hummel  1895-1983
  7. Wiemer Hummel  1898-1982
  8. Cornelis Hummel  1901-1904
  9. ??  
  10. ??  
  11. ??  
  12. ??  
  13. ??  


Notizen bei Wiemer Hummel

Bruidegom:Wiemer HummelGeboorteplaats:LeekLeeftijd:23Beroep:arbeider

Vader bruidegom:
Jan Hummel
Beroep:
arbeider
Moeder bruidegom:
Teetske Bruinsma
Beroep:
arbeider
Bruid:
Lipke Hummel
Geboorteplaats:
Leek
Leeftijd:
22
Beroep:
zonder
Vader bruid:
Reinder Hummel
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
IJmktje Bruinsma
Beroep:
arbeider
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 22 maart 1879
Gebeurtenisplaats:
Odoorn
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.018
Registratienummer:
1879
Aktenummer:
7
Registratiedatum:
22 maart 1879
Akteplaats:
Odoorn
Aktesoort:
Huwelijk

 

Kind:Wiemer HummelGeslacht:ManGeboorteplaats:Tolbert gem. LeekGeboortedatum:woensdag 2 mei 1855

Vader:
Jan Hummel
Leeftijd:
26
Beroep:
arbeider
Moeder:
Teetske Bruinsma
Leeftijd:
26
Gebeurtenis:
Geboorte
Datum:
woensdag 2 mei 1855
Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling:
Groninger Archieven
Plaats instelling:
Groningen
Collectiegebied:
Groningen
Aktenummer:
48
Registratiedatum:
5 mei 1855
Akteplaats:
Leek
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1855
Boek:
Geboorteregister 1855

 

Overledene:Wiemer HummelGeslacht:ManGeboorteplaats:LeekLeeftijd:84 jaarBeroep:zonder

Vader:
Jan Hummel
Geslacht:
Man
Moeder:
Teetske Bruinsma
Geslacht:
Vrouw
Relatie:
Lipke Hummel
Relatiesoort:
Weduwnaar
Geslacht:
Vrouw
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
zondag 31 maart 1940
Gebeurtenisplaats:
Emmen
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Drents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0167.010
Registratienummer:
1940
Aktenummer:
175
Registratiedatum:
1 april 1940
Akteplaats:
Emmen
Aktesoort:
Overlijden

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiemer Hummel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiemer Hummel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiemer Hummel

Jan Hummel
1829-1911

Wiemer Hummel
1855-1940

1879

Lipke Hummel
1857-1937

Jan Hummel
1887-1971
Tjidde Hummel
1889-1890
Tjidde Hummel
1891-1895
IJmtje Hummel
1895-1983
Wiemer Hummel
1898-1982
??
????-
??
????-
??
????-
??
????-
??
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hartog Web Site, Jan Hartog, Wiemer Hummel, 27. April 2019
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hartog Web Site
      Stamboom: Fam Hartog Stamboom - 2016-11-28
    2. Familie Zwart, Jan Zwart, Wiemer Hummel, 27. April 2019
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familie Zwart
      Stamboom: Zwart Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1855 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1940 lag zwischen -2,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
      • 13. Mai » Der russisch-amerikanische Konstrukteur und Luftfahrtpionier Igor Iwanowitsch Sikorski startet zum ersten Freiflug in seinem Hubschrauber Sikorsky VS-300 mit Heckrotor, die bis heute am meisten verwendete Bauform.
      • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
      • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
      • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
      • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hummel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hummel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hummel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hummel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kamies-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Egbert Kamies, "Familienstammbaum Kamies", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kamies/I10442.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wiemer Hummel (1855-1940)".