Familienstammbaum Kalksma » Agatha Theodora Maria Kalksma (1912-1996)

Persönliche Daten Agatha Theodora Maria Kalksma 


Familie von Agatha Theodora Maria Kalksma

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Theodora Maria Kalksma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Theodora Maria Kalksma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Theodora Maria Kalksma

Agatha Theodora Maria Kalksma
1912-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Agatha Theodora Maria Kalksma



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1912 lag zwischen 5,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. November 1996 lag zwischen 2,3 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Papst Johannes Paul II. gibt das Dekret Universi Dominici gregis über das Konklave heraus.
      • 29. Februar » Eine aus Lima kommende peruanische Boeing 737 prallt beim Landeanflug auf Arequipa gegen einen Berg, was zum Tod aller 123 Passagiere dieses Flugzeugs führt.
      • 15. April » Die Politikerin und frühere Ministerin Mona Sahlin verzichtet als Folge der Toblerone-Affäre auf ihr Mandat im schwedischen Reichstag.
      • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
      • 8. Dezember » Die erste (englischsprachige) Version 2.10 des Webbrowsers Opera erscheint als Vollversion.
      • 12. Dezember » Udai Hussein, der Sohn des irakischen Diktators Saddam Hussein, wird bei einem Attentat schwer verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1993 » Arvid Fladmoe, norwegischer Geiger, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1993 » Fritz Feld, deutsch-US-amerikanischer Schauspieler
    • 1994 » Cab Calloway, US-amerikanischer Jazz-Sänger und Bandleader
    • 1994 » Maurice Auslander, US-amerikanischer Mathematiker
    • 1999 » Douglas Wayne Sahm, US-amerikanischer Country-, Blues- und Rockmusiker
    • 2000 » Ibo, deutscher Sänger

    Über den Familiennamen Kalksma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalksma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalksma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalksma (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kalksma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Kalksma, "Familienstammbaum Kalksma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kalksma/I185.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Agatha Theodora Maria Kalksma (1912-1996)".