Familienstammbaum Jozef en Simone Wuyts Aerts » Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain (1908-1995)

Persönliche Daten Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain 


Familie von Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain

Sie ist verheiratet mit Pascal Banken.

Sie haben geheiratet im Jahr 1926, sie war 17 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain

Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain
1908-1995

1926

Pascal Banken
1904-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Naeten, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1908 lag zwischen 13,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
      • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
      • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
      • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1995 lag zwischen -2.6 °C und 3,5 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java-Technologie erstmals der Öffentlichkeit vor.
      • 6. Juli » Der SPD-Politiker Johannes Rau wird zum fünften Mal zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt.
      • 29. August » Ein Attentat auf Eduard Schewardnadse in Georgien scheitert.
      • 2. Oktober » Das 3sat-Magazin Kulturzeit wird erstmals ausgestrahlt.
      • 7. November » Alain Juppé gibt als französischer Premierminister wegen eines Finanzskandals den Rücktritt der gesamten Regierung bekannt, wird von Präsident Jacques Chirac allerdings sofort wieder mit der Regierungsbildung beauftragt.
      • 19. November » Aleksander Kwaśniewski gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Polen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1906 » Oswald Baer, österreichischer Maler der Neuen Sachlichkeit
    • 1906 » Thomas George Cowling, britischer Astronom und Mathematiker
    • 1907 » Maurice Cloche, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
    • 1909 » Fred Liewehr, österreichischer Theater- und Filmschauspieler, Kammerschauspieler sowie Festspielintendant
    • 1909 » Régine Pernoud, französische Mediävistin
    • 1910 » Red Foley, US-amerikanischer Country-Musiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haiverlain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haiverlain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haiverlain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haiverlain (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Wuyts, "Familienstammbaum Jozef en Simone Wuyts Aerts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jozef-en-simone-wuyts-aerts/I1069019873.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Catharina-Antoinette-Josephina Haiverlain (1908-1995)".