Familienstammbaum Joosten Geurts » Fransiscus "Frans" Geurts (1890-1958)

Persönliche Daten Fransiscus "Frans" Geurts 

  • Spitzname ist Frans.
  • Er wurde geboren am 1. November 1890 in Helden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.039
    Inventarisnr: 12
    Gemeente: Helden
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 102
    Aangiftedatum: 03-11-1890
    Kind Franciscus Geurts
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 01-11-1890
    Vader Gerardus Geurts
    Moeder Anna Maria Aerts
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1958 in Venlo, er war 67 Jahre alt.
    Overledene: Franciscus Geurts
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Helden
    Leeftijd: 67
    Relatie: Leonora Dorothea Beks
    Vader: Gerardus Geurts
    Moeder: Anna Maria Aerts
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 6 oktober 1958
    Gebeurtenisplaats: Venlo
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling: Maastricht
    Collectiegebied: Limburg
    Archief: 12.131
    Registratienummer: 3698
    Aktenummer: 337
    Registratiedatum: 8 oktober 1958
    Akteplaats: Venlo
  • Ein Kind von Gerardus Geurts und Anna maria Aerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2020.

Familie von Fransiscus "Frans" Geurts

Er ist verheiratet mit Leonora Dorothea Beks.

Sie haben geheiratet am 16. November 1914 in Helden, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:Franciscus Geurts
Geboorteplaats:HeldenLeeftijd:24
Beroep:Landbouwer
Vader bruidegom:Gerardus Geurts
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Anna Maria Aerts
Beroep:landbouwster
Bruid:Leonora Dorothea Beks
Geboorteplaats:Helden
Leeftijd:24
Beroep:z
Vader bruid:Antoon Hubert Beks
Beroep:LandbouwerMoeder bruid:Leonora Engelen
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:maandag 16 november 1914
Plaats:Helden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling:Maastricht
Collectiegebied:LimburgArchief:12.039
Registratienummer:35
Documentnummer:28
Registratiedatum:16 november 1914
Plaats:Helden

Kind(er):

  1. Martin Geurts  1922-2013
  2. Frens Geurts  1924-2000 
  3. Johannes Marie Geurts  1926-2007 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fransiscus "Frans" Geurts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fransiscus "Frans" Geurts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Fransiscus "Frans" Geurts

Vorfahren (und Nachkommen) von Fransiscus Geurts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1890 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 16. November 1914 lag zwischen 1,5 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
      • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
      • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1958 lag zwischen 5,5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
      • 2. März » Die Commonwealth Trans-Antarctic Expedition unter dem Polarforscher Vivian Fuchs und mit Edmund Hillary trifft in Scott Base ein. Sie hat den antarktischen Kontinent durchquert und dabei in 99 Tagen 3440km zurückgelegt.
      • 29. März » Am Schauspielhaus Zürich werden die Theaterstücke Biedermann und die Brandstifter und Die große Wut des Philipp Hotz von Max Frisch uraufgeführt.
      • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
      • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
      • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geurts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geurts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geurts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geurts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joosten Geurts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Joosten, "Familienstammbaum Joosten Geurts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joosten-geurts/I858.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Fransiscus "Frans" Geurts (1890-1958)".