Familienstammbaum Joosten Geurts » Joannes "Jan" Theeuwen (1866-1928)

Persönliche Daten Joannes "Jan" Theeuwen 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 29. März 1866 in Maasbree.
    Kind Joannes Theeuwen
    Geslacht Man
    Vader Petrus Theeuwen
    Moeder Elisabeth Roeven
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 29-03-1866
    Gebeurtenisplaats Maasbree
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling Maastricht
    Collectiegebied Limburg
    Archief 12.057
    Registratienummer 12
    Aktenummer 45
    Registratiedatum 29-03-1866
    Akteplaats Maasbree
    Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Maasbree, 1796-1942
    Boek Burgerlijke Stand in Limburg: Maasbree
  • Er ist verstorben am 17. September 1928 in Helden, er war 62 Jahre alt.
    Overledene Joannes Teeuwen
    Geboorteplaats Maasbree
    Geslacht Man
    Leeftijd 62
    Vader Petrus Teeuwen
    Moeder Elisabeth Koenen
    Partner Elisabeth Simons
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 17-09-1928
    Gebeurtenisplaats Helden
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling Maastricht
    Collectiegebied Limburg
    Archief 12.039
    Registratienummer 45
    Aktenummer 75
    Registratiedatum 18-09-1928
    Akteplaats Helden
    Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Helden
  • Ein Kind von Petrus Theeuwen und Elisabeth Roeven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2021.

Familie von Joannes "Jan" Theeuwen

Er ist verheiratet mit Elisabeth Simons.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1896 in Maasbree, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Joannes Theeuwen
Geboorteplaats Maasbree
Leeftijd 30
Bruid Elisabeth Simons
Geboorteplaats Maasbree
Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Petrus Theeuwen
Moeder van de bruidegom Elisabetha Raeven
Vader van de bruid Willem Simons
Moeder van de bruid Joanna Hillen
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 17-04-1896
Gebeurtenisplaats Maasbree
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling Maastricht
Collectiegebied Limburg
Archief 12.057
Registratienummer 44
Aktenummer 18
Registratiedatum 17-04-1896
Akteplaats Maasbree
Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Maasbree

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jan" Theeuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes "Jan" Theeuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Theeuwen

Maria Smets
1800-1855

Joannes Theeuwen
1866-1928

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1866 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
      • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1896 war um die 26,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • Die Temperatur am 17. September 1928 lag zwischen 7,6 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
      • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
      • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Theeuwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Theeuwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Theeuwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Theeuwen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joosten Geurts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Joosten, "Familienstammbaum Joosten Geurts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joosten-geurts/I2970.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joannes "Jan" Theeuwen (1866-1928)".