Familienstammbaum Joosten Geurts » Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen (1898-1982)

Persönliche Daten Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen 

  • Spitzname ist Louis.
  • Er wurde geboren am 22. Mai 1898 in Maasbree.
    Kind Godefridus Ludovicus Haenen
    Geslacht Man
    Vader Hendrik Haenen
    Moeder Petronella Naus
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 22-05-1898
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling Maastricht
    Collectiegebied Limburg
    Archief 12.057
    Registratienummer 17
    Aktenummer 19
    Registratiedatum 22-05-1898
    Akteplaats Maasbree
    Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Maasbree, 1796-1942
    Boek Burgerlijke Stand in Limburg: Maasbree
  • Er ist verstorben am 5. April 1982 in Tilburg, er war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik Haenen und Petronella Naus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2021.

Familie von Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen

Er ist verheiratet mit Elisabeth Aldegonda Theeuwen.

Sie haben geheiratet am 28. April 1924 in Helden, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Godefridus Ludovicus Haenen
Geboortedatum 22-05-1898
Geboorteplaats Maasbree
Leeftijd 25
Bruid Elisabeth Aldegonda Theeuwen
Geboortedatum 22-12-1903
Geboorteplaats Maasbree
Leeftijd 20
Vader van de bruidegom Hendrik Haenen
Moeder van de bruidegom Petronella Naus
Vader van de bruid Jan Theeuwen
Moeder van de bruid Elisabeth Simons
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 28-04-1924
Gebeurtenisplaats Helden
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling Maastricht
Collectiegebied Limburg
Archief 12.039
Registratienummer 36
Aktenummer 16
Registratiedatum 28-04-1924
Akteplaats Helden
Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Helden, 1796-1942
Boek Burgerlijke Stand in Limburg: Helden

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godefridus Ludovicus Haenen

Joachim Naus
1827-1878
Ida Janssen
1829-????

Godefridus Ludovicus Haenen
1898-1982

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1898 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
      • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 28. April 1924 lag zwischen 6,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
      • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 5. April 1982 lag zwischen 5,3 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Robert Havemann und Pfarrer Rainer Eppelmann veröffentlichen in der DDR den Berliner Appell – Frieden schaffen ohne Waffen, mit dem sie eine gesamtdeutsche Friedensbewegung fordern und zur Abrüstung in Ost und West auffordern.
      • 7. Juni » Der Rebellenführer Hissène Habré, der bis 1990 etwa 40.000 politisch motivierte Morde begehen lassen wird, putscht sich im Tschad an die Macht.
      • 10. Juni » Die NATO-Gipfelkonferenz tagt erstmals in Bonn und fordert eine effektive Entspannung. Spanien nimmt neu als 16. Mitglied teil. In den Beueler Rheinauen findet parallel zum Gipfel am selben Tag die bis dahin größte Demonstration in Deutschland statt, an der– je nach Quelle– 250–500.000 Menschen teilnehmen.
      • 18. Juni » Nach der Niederlage im Falklandkrieg muss der argentinische De-facto-Präsident und Kriegsbefürworter Leopoldo Galtieri seinen Posten räumen. Interimsweise übernimmt in der Zeit der Militärherrschaft General Alfredo Saint Jean das Amt.
      • 22. Oktober » In den USA kommt der Film First Blood (Rambo) in die Kinos.
      • 9. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film E.T. – Der Außerirdische startet in den deutschen Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haenen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joosten Geurts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Joosten, "Familienstammbaum Joosten Geurts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joosten-geurts/I2962.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Godefridus Ludovicus "Louis" Haenen (1898-1982)".