Familienstammbaum Joosten Geurts » Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten (1886-1954)

Persönliche Daten Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten 

  • Spitzname ist Adriaan.
  • Er wurde geboren am 15. November 1886 in Oosterhout.
    Gemeente Oosterhout
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1886
    Code OTH_G_1886
    Periode register 1886
    Aktenummer 324
    Plaats geboorte Oosterhout
    Datum geboorte 15-11-1886
    Kind Adriaan Cornelis Joosten
    Kind geslacht m
    Vader Johannes Joosten
    Moeder Antonia Broekhoven
  • Beruf: Meubelfabrikant.
    Later meubelmakerij Joosten en De Ron
  • Wohnhaft:
    • Kloosterlaan 42a, Breda.
    • Ab 1914: Havermarkt 5, Breda.
    • Ab 1919: Van Cootplein 52, Breda.
    • Ab 1925: Pasbaan 17 en 21, Breda.
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1954 in Breda, er war 67 Jahre alt.
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Archiefnaam Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
    Registernaam Overlijdensregister 1954 A
    Code BO1954A
    Periode register 1954
    Aktenummer 190A
    Plaats overlijden Breda
    Datum akte overlijden 14-05-1954
    Overledene Adriaan Cornelis Joosten
    Overledene geslacht m
  • Ein Kind von Jan Baptist Joosten und Antonia Broekhoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2010.

Familie von Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Berdina van Brummelen.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1920 in Breda, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.027
Inventarisnr: 485
Gemeente: Breda
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 23
Datum: 29-01-1920
Bruidegom Adriaan Cornelis Joosten
Geboorteplaats: Oosterhout
Bruid Johanna Berdina van Brummelen
Geboorteplaats: Breda
Vader bruidegom Johannes Joosten
Moeder bruidegom Antonia Broekhoven
Vader bruid Jan van Brummelen
Moeder bruid Cornelia Roest

(2) Er ist verheiratet mit Helena Mathilda Joanne Abels.

Sie haben geheiratet am 21. August 1928 in Breda, er war 41 Jahre alt.

Gemeente Breda
Brontype boek
Archiefnaam Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
Registernaam Huwelijksregister 1928
Code BH1928
Periode register 1928
Aktenummer 200
Plaats huwelijk Breda
Datum huwelijk 21-08-1928
Bruidegom Adriaan Cornelis Joosten
Bruidegom geslacht m
Bruid Helena Mathilda Joanne Abels
Bruid geslacht v

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten

Janus (Adriaan) had een meubelfabriek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Cornelis Joosten

Adriaan Cornelis Joosten
1886-1954

(1) 1920
(2) 1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1886 war um die 6,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • Die Temperatur am 21. August 1928 lag zwischen 11,3 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
      • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1954 lag zwischen 8,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (88%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
      • 28. April » In Colombo treffen die Ministerpräsidenten von Indien, Pakistan, Birma, Ceylon und Indonesien zu einer Konferenz zusammen, auf der u.a. die aktuelle Situation in Französisch-Indochina beraten wird, wo gerade die Schlacht um Điện Biên Phủ im Gange ist. Unter anderem wird dabei auch die Bandung-Konferenz 1955 vorbereitet.
      • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
      • 11. September » Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.
      • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
      • 28. Oktober » Ernest Hemingway wird der Nobelpreis für Literatur verliehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1945 » Wolfgang Lüth, U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg
    • 1951 » Ernst Roth, deutscher Politiker und MdB
    • 1954 » Heinz Guderian, deutscher Heeresoffizier, General, Chef des Generalstabes, Mitentwickler moderner Kriegsführung mit Panzern
    • 1954 » Sidney Abrahams, britischer Weitspringer und Sprinter
    • 1955 » Jānis Vītoliņš, lettischer Komponist
    • 1959 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist

    Über den Familiennamen Joosten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joosten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joosten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joosten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joosten Geurts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Joosten, "Familienstammbaum Joosten Geurts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joosten-geurts/I1435.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adriaan Cornelis "Adriaan" Joosten (1886-1954)".