Familienstammbaum Joop Kalkhoven » Jannetje van de Werfhorst (1894-1965)

Persönliche Daten Jannetje van de Werfhorst 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Jannetje van de Werfhorst

Sie ist verheiratet mit Pieter Calkhoven.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1921 in Hellendoorn, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Calkhoven  1925-1951
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jannetje van de Werfhorst

Kinderen van Jannetje en Pieter: 1 Johannes Calkhoven, geboren op 24-06-1925 in Nijverdal. 2 Maria Cornelia Calkhoven, geboren op 07-06-1928 in Nijverdal.

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje van de Werfhorst

Jannetje van de Werfhorst
1894-1965

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kamp Web Site, Dick Kamp, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn
  2. Kamp Web Site, Dick Kamp, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn
  3. BrouwersEnPleijters-Oldebroek-eo Web Site, Gert Brouwer, Jannetje Calkhoven [van de Werfhorst], 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: BrouwersEnPleijters-Oldebroek-eo Web Site
    Stamboom: Pleijter
  4. Van der Velde Web Site, Richard Diekmann, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 3. April 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van der Velde Web Site
    Stamboom: Van der Velde
  5. Website van de familie Hutman, Hutman, Hessel, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 14. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van de familie Hutman
    Stamboom: Heshut
  6. Fam Flier Web Site, Jan Krom, Jannetje Calkhoven [van de Werfhorst], 14. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Fam Flier Web Site
    Stamboom: Flier
  7. Fam Flier Web Site, Jan Krom, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 21. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Fam Flier Web Site
    Stamboom: Flier
  8. Kamp Web Site, Dick Kamp, JANNETJE CALKHOVEN [VAN DE WERFHORST], 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn - 2012-12-27 12-57-21
  9. werfhorst Web Site, Klaas van de Werfhorst, Jannetje Calkhoven [van de Werfhorst], 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: werfhorst Web Site
    Stamboom: werfhorst
  10. Kamp Web Site, Dick Kamp, Jannetje Calkhoven [van de Werfhorst], 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: 12-01-2012MH

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1894 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1921 lag zwischen 9,8 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
    • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1965 lag zwischen 1,9 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Außerhalb der Stadt Selma, Alabama stoppt die Staatspolizei durch Einsatz von Knüppeln und Tränengas den ersten von drei Protestmärschen. Etwa 600 Bürgerrechtsdemonstranten wollten in Alabamas Hauptstadt Montgomery ziehen. Gouverneur George Wallace sieht im Marsch eine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit.
    • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
    • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
    • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
    • 18. September » Japanische Amateurastronomen entdecken den Kometen Ikeya-Seki. Der Komet wird später so hell, dass er tagsüber neben der Sonne gesehen werden kann. Er gilt als einer der auffälligsten Kometen des zweiten Jahrtausends nach Christus.
    • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Jakob Altmaier, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1891 » Kume Masao, japanischer Schriftsteller
  • 1892 » Erté, russischer Illustrator, Bühnenbildner und Modedesigner
  • 1896 » Karl Gebhardt, deutscher Freikorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher
  • 1896 » Klement Gottwald, tschechoslowakischer Staatspräsident
  • 1898 » Wilhelm Schmidhuber, deutscher Geschäftsmann, Offizier und Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Werfhorst


Die Familienstammbaum Joop Kalkhoven-Veröffentlichung wurde von Joop Kalkhoven erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kalkhoven, "Familienstammbaum Joop Kalkhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joop-kalkhoven/R3010.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jannetje van de Werfhorst (1894-1965)".