Familienstammbaum Joop Kalkhoven » Jan Poelakker (1901-1983)

Persönliche Daten Jan Poelakker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Jan Poelakker

Er ist verheiratet mit Hendrika Calkhoven.

Sie haben geheiratet im Jahr 1930 in Hellendoorn, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Jan Poelakker

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 06586
Gemeente: Hellendoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 68
Datum: 28-07-1928
Bruidegom Jan Poelakker
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Hellendoorn
Bruid Hendrika Calkhoven
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Hellendoorn
Vader bruidegom Jan Poelakker
Moeder bruidegom Jannetje van de Werfhorst
Vader bruid Cornelis Calkhoven
Moeder bruid Hilligje Geerling
Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep Bd.: fabrieksarbeidster

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Kamp Web Site, Dick Kamp, JAN POELAKKER, 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn - 2012-12-27 12-57-21
  2. Keizer Web Site, Gerrit jan Keizer, JAN POELAKKER, 17. Mai 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Keizer Web Site
    Stamboom: keizer kroeze
  3. JAGER Web Site, gosse Jager, JAN POELAKKER, 5. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: JAGER Web Site
    Stamboom: Jager website
  4. Kamp Web Site, Dick Kamp, Jan Poelakker, 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: 12-01-2012MH
  5. Kamp Web Site, Dick Kamp, JAN POELAKKER, 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn
  6. BrouwersEnPleijters-Oldebroek-eo Web Site, Gert Brouwer, Jan Poelakker, 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: BrouwersEnPleijters-Oldebroek-eo Web Site
    Stamboom: Pleijter
  7. Van der Velde Web Site, Richard Diekmann, JAN POELAKKER, 5. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van der Velde Web Site
    Stamboom: Van der Velde
  8. JAGER Web Site, gosse Jager, Jan Poelakker, 21. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: JAGER Web Site
    Stamboom: Jager-Aalbers
  9. Kamp Web Site, Dick Kamp, JAN POELAKKER, 14. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: Hellendoorn
  10. Zijlstra Web Site, Rob Zijlstra, JAN POELAKKER, 19. April 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Zijlstra Web Site
    Stamboom: Zijlstra Family Tree
  11. Website van de familie Hutman, Hutman, Hessel, Jan Poelakker, 2. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van de familie Hutman
    Stamboom: Heshut

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1901 lag zwischen 11,7 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 8. November 1983 lag zwischen 5,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
    • 11. Juni » Im Müngersdorfer Stadion gewinnt der 1.FC Köln das bislang einzige Stadtderby im Finale des DFB-Pokals gegen den damaligen Zweitligisten SC Fortuna Köln mit1:0.
    • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
    • 25. September » Die 417km lange TGV-Strecke von Paris nach Lyon wird in ihrer vollen Länge eröffnet, nachdem seit 1981 die Züge auf einer Teilstrecke verkehrten.
    • 9. November » In Amsterdam werden der Vorstandschef der Brauerei Heineken, Alfred Heineken, und sein Fahrer entführt. Die Täter erpressen umgerechnet fast 16 Millionen Euro Lösegeld. Nach dreiwöchiger Gefangenschaft kann die Polizei die beiden Männer befreien.
    • 14. November » In der Innenstadt von Buxtehude wird als Modellversuch die erste Tempo-30-Zone in Deutschland eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Elisabeth Freifrau von und zu Guttenberg, deutsche Adelige, Gründerin und Vorsitzende mehrerer sozial-karitativer Einrichtungen und Organisationen
  • 1900 » Lisa Ullrich, deutsche Politikerin, MdR, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1901 » Anton Lamprecht, deutscher Maler
  • 1901 » Else Schmitz-Gohr, deutsche Komponistin, Pianistin, Hochschullehrerin
  • 1902 » Franz Etzel, deutscher Politiker, MdB, Bundesfinanzminister
  • 1902 » Mohammad Hatta, indonesischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker, Vizepräsident, Ministerpräsident

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poelakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Joop Kalkhoven-Veröffentlichung wurde von Joop Kalkhoven erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kalkhoven, "Familienstammbaum Joop Kalkhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joop-kalkhoven/R2972.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Poelakker (1901-1983)".