Familienstammbaum Joop Kalkhoven » Jacob Calkhoven (1870-1960)

Persönliche Daten Jacob Calkhoven 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Jacob Calkhoven

(1) Er ist verheiratet mit Fennichje van der Werfhorst.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1892 in Hellendoorn, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Calkhoven  1893-1949 
  2. Maria Calkhoven  1895-1903
  3. Pieter Calkhoven  1901-1962 
  4. Maria Calkhoven  1903-2004
  5. Bertha Calkhoven  1899-1981


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Jacoba Leonhart.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1907 in Hellendoorn, Nederland, er war 37 Jahre alt.


Zeitbalken Jacob Calkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Calkhoven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kamp Web Site, Dick Kamp, JACOB CALKHOVEN, 14. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kamp Web Site
      Stamboom: Hellendoorn
    2. Kamp Web Site, Dick Kamp, JACOB CALKHOVEN, 14. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kamp Web Site
      Stamboom: Hellendoorn
    3. Fam Flier Web Site, Jan Krom, Jacob Calkhoven, 17. September 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Fam Flier Web Site
      Stamboom: Flier
    4. Schoterman Web Site, Ienge Schoterman, Jacob Calkhoven, 17. September 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Schoterman Web Site
      Stamboom: site117857051-tree1-January2012
    5. Fam Flier Web Site, Jan Krom, JACOB CALKHOVEN, 21. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Fam Flier Web Site
      Stamboom: Flier
    6. Zijlstra Web Site, Rob Zijlstra, JACOB CALKHOVEN, 15. Mai 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Zijlstra Web Site
      Stamboom: Zijlstra Family Tree
    7. Wilson Web Site, Thomas Wilson, JACOB CALKHOVEN, 21. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Wilson Web Site
      Stamboom: Wilson Family Tree
    8. Van der Velde Web Site, Richard Diekmann, JACOB CALKHOVEN, 14. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van der Velde Web Site
      Stamboom: Van der Velde
    9. Website van de familie Hutman, Hutman, Hessel, Jacob Calkhoven, 15. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Hutman
      Stamboom: Heshut
    10. Van der Velde Web Site, Richard Diekmann, Jacob Calkhoven, 27. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van der Velde Web Site
      Stamboom: Van der Velde
    11. stamboom aaldert en herma Web Site, aaldert zomer, Jacob Calkhoven, 17. September 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: stamboom aaldert en herma Web Site
      Stamboom: stamboom aaldert en herma
    12. Kamp Web Site, Dick Kamp, JACOB CALKHOVEN, 14. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kamp Web Site
      Stamboom: Hellendoorn - 2012-12-27 12-57-21
    13. werfhorst Web Site, Klaas van de Werfhorst, Jacob Calkhoven, 17. September 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: werfhorst Web Site
      Stamboom: werfhorst
    14. Kamp Web Site, Dick Kamp, Jacob Calkhoven, 17. September 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kamp Web Site
      Stamboom: 12-01-2012MH

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1870 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
      • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1907 lag zwischen 9,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
      • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • Die Temperatur am 19. September 1960 lag zwischen 11,2 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
      • 22. Februar » Eine Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion im Steinkohlenwerk Karl Marx in Zwickau fordert 123 Tote. Es handelt sich um das schwerste Bergwerksunglück in der Geschichte der DDR. (Grubenunglück von Zwickau 1960)
      • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
      • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
      • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
      • 7. Oktober » Im Rahmen der Unabhängigkeitsfeiern des Landes wird die University of Nigeria in Nsukka eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1867 » Maximilian von Baden, preußischer General und Reichskanzler
    • 1869 » Kálmán Kandó, ungarischer Ingenieur, Erfinder und Eisenbahnpionier
    • 1871 » Hugh Dorsey, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Georgia
    • 1871 » Marcel Proust, französischer Schriftsteller und Kritiker (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
    • 1872 » Ivar Wickman, schwedischer Kinderarzt
    • 1872 » Jacques Bizet, französischer Unternehmer und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Calkhoven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Calkhoven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Calkhoven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Calkhoven (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joop Kalkhoven-Veröffentlichung wurde von Joop Kalkhoven erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joop Kalkhoven, "Familienstammbaum Joop Kalkhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joop-kalkhoven/R2957.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Calkhoven (1870-1960)".