Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Jan Hendriks Bron (± 1779-1864)

Persönliche Daten Jan Hendriks Bron 

  • Er wurde geboren rund 1779 in Drachten.
    Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stellingwerf; Inventarisnr. 3017; Overlijdensakte nr. A120: vermeld als geboorteplaats Dragten
    [ Zie: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13737-34151-9?cc=1831469&wc=10695870 ]

    ==> Nog geen doopdatum en -locatie gevonden
  • Er ist verstorben am 17. Mai 1864 in Blesdijke.Quelle 1
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-41
    Inventarisnr: 3017
    Gemeente: Weststellingwerf
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 120
    Aangiftedatum: 18-05-1864
    Overledene Jan Hendriks Bron
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-05-1864
    Vader Hendrik Bron
    Moeder Onbekend bij de aangever
    Partner
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Leeftijd: 85 jaar
    Tijdstip: 09:00:00
  • Sterberegister am 18. Mai 1864.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Arends und Aukje Melles Baron
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2013.

Familie von Jan Hendriks Bron

Er ist verheiratet mit Antje Brands.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1802 in Wolvega.Quelle 3

Vermelding: Bevestiging huwelijk op 3 oktober 1802 in Wolvega
Bruidegom: Jan Hendriks afkomstig van Nijelamer
Bruid: Antje Brands afkomstig van Nijelamer

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: JAN HENDRIKS
Bruid: ANTJE BRANDS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Wolvega Sonnega Nijelamer Nijeholtwolde 1687-1811
Inventarisnr.: DTB 778

Kind(er):

  1. Wemke Jans Bron  1803-1825
  2. Hendrik Jans Bron  1805-1886 
  3. Aukjen Jans Bron  1808-????
  4. Brand Jans Bron  1811-1811
  5. Brandt Jans Bron  1813-1863
  6. Bauke Bron  1817-1891
  7. Sjoekje Bron  1819-????
  8. Willem Jansz Bron  1821-1910
  9. Jantje Jans Bron  1824-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendriks Bron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendriks Bron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendriks Bron

Hendrik Arends
± 1735-± 1803

Jan Hendriks Bron
± 1779-1864

1802

Antje Brands
± 1780-1836

Bauke Bron
1817-1891
Sjoekje Bron
1819-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13737-34151-9?cc=1831469&wc=10695870
    2. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stellingwerf; Inventarisnr. 3017; Overlijdensakte nr. A120
    3. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stelilingwerf; Trouwregister Hervormde gemeente Wolvega Sonnega Nijelamer Nijeholtwolde 1687-1811

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1802 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Der bayerische Kurfürst Maximilian IV. Joseph verfügt in einer Kabinettsorder die Aufhebung aller nichtständischen Klöster (d.h. vor allem der Bettelorden) in Bayern. Damit beginnt die Säkularisation in Bayern.
      • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
      • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
      • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
      • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
      • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1864 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bron

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bron.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bron.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bron (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I944.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Hendriks Bron (± 1779-1864)".