Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Johannes de Boer (1848-1928)

Persönliche Daten Johannes de Boer 

  • Er wurde geboren am 25. Februar 1848 in Peperga.
    Geboorteakte Weststellingwerf, 1848
    Aangiftedatum 26 februari 1848, akte nr. 35
    Johannes de Boer, zoon, geboren 25 februari 1848
    Vader: Tymen Arjens de Boer
    Moeder: Annigjen Johannes de Graaf
    Wonende te Peperga
  • Geburtsregistrierung am 26. Februar 1848.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. März 1928 in Noordwolde (Weststellingwerf), er war 80 Jahre alt.
    Overlijdensakte Weststellingwerf (kantoor Noordwolde), 1928
    Aangiftedatum: 31 maart 1928, akte nr. 18
    Overleden op: 30 maart 1928
    Overleden: Johannes de Boer, 80 jaar, man, weduwnaar
  • Sterberegister am 31. März 1928.Quelle 2
  • Ein Kind von Tiemen Aries de Boer und Annigje Johannes de Graaf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2013.

Familie von Johannes de Boer

(1) Er ist verheiratet mit Aafje de Boer.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1876 in West-Stellingwerf, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Weststellingwerf, 1876
Bruidegom: Johannes de Boer, oud 28 jaar, geboren te Peperga
Vader: Tymen Arjens de Boer
Moeder: Annigje Johannes de Graaf
Bruid: Aafje de Boer, oud 20 jaar, geboren te Blesdijke
Vader: Koop Willems de Boer
Moeder: Grietje Hendriks Punter
Datum: 12 mei 1876, akte nr. 51

(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Eits.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1888 in West-Stellingwerf, er war 40 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksakte Weststellingwerf, 1888
Bruidegom: Johannes de Boer, oud 40 jaar, geboren te Peperga
Vader: Tymen Arjens de Boer
Moeder: Annigjen Johannes de Graaf
Bruid: Jacoba Eits, oud 34 jaar, geboren te Steggerda
Vader: Jan Klazen Eits
Moeder: Jantje Jacobs Kuperus
Datum: 22 juni 1888, akte nr. 92

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes de Boer

Johannes de Boer
1848-1928

(1) 1876

Aafje de Boer
± 1856-????

(2) 1888

Jacoba Eits
± 1854-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stelilingwerf; Geboorteaktenr. 35
    2. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stelilingwerf; Overlijdensaktenr. 18
    3. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stelilingwerf; Huwelijksaktenr. 51
    4. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum; Gem. West-Stelilingwerf; Huwelijksaktenr. 92

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1848 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
      • 24. März » Die Überrumpelung der Garnison in Rendsburg durch Soldaten aus Kiel unter dem Kommando von Friedrich von Noer bildet den Auftakt für Kämpfe mit Dänemark im Krieg um Schleswig und Holstein.
      • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
      • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
      • 9. November » Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich: Robert Blum, linksliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von Wien im Rahmen der Märzrevolution unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.
      • 15. Dezember » Der ungarische Reichstag unter der Führung von Lajos Kossuth erklärt die Abdankung Kaiser Ferdinands I. für ungültig und protestiert gegen die Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1888 war um die 20,9 °C. Es gab 40 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 30. März 1928 lag zwischen 4,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1845 » Albert Detto, deutscher Lehrer und Mitglied des Deutschen Reichstags
    • 1845 » George Reid, australischer Politiker und Premierminister
    • 1846 » Ange Flégier, französischer Komponist, Musikkritiker, Maler und Schriftsteller
    • 1848 » Wilhelm II., König von Württemberg
    • 1849 » Erich Zweigert, deutscher Politiker
    • 1850 » Alexandre Georges, französischer Organist, Musikpädagoge und Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I656.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes de Boer (1848-1928)".