Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Gerrit Reyne Varkevisser (1697-1781)

Persönliche Daten Gerrit Reyne Varkevisser 

  • Er wurde getauft am 27. Oktober 1697 in Katwijk aan Zee.
  • Beruf: Reder te Katwijk aan Zee, naschrijver van de zeevis en het lastgeld.
    Gerrit Reyne VARKEVISSER wordt in 1765 genoemd als kerkmeester, van 1733-1736 als
    gasthuismeester en in het tijdvak 1750-1760 als weesman. In 1757 wordt hij als "Commis ter Recherge"
    genoemd.
    Het Not. Arch. vermeldt hem in 1736-1739 als schepen in 1738 als "naschrijver van de zeevis en het
    lastgeld" en in 1743 als regerend burgemeester te Katwijk aan Zee.
    Not. Arch. no. 5043 d.d. 16-3-1783: Boedelverdeling van wijlen Gerrit Rhijne VARKEVISSER. wedr.
    van Jannetie van Duynen te Katwijk aan Zee. Huis en erf en verder getimmerte, belegen ten Oosten Jan
    Cornelisz Taal, ten Westen Cornelis Berkhey, ten Zuiden Jacob Dirksz. VARKEVISSER en ten Noorden
    de gemene weg, aante bedelen voor ƒ 1200.- aan Gijsbert Spaanderman, geh. met Aaltie Gerritsd.
    VARKEVISSER. Twee visserspinken (gevoerd door Dirk Bastiaansz. VARKEVISSER en Jacob van
    Duijvenboode), driekwart portie in 2 visserspinken (gevoerd door Amerik Schaap en Leendert Hus), het
    geheel voor ƒ 3200.- aan te bedelen aan Gijsbert Spaanderman. Voor het innemen in het Gasthuis van
    Cornelis van Duijvenbode had hij ƒ 300.- gegeven.(vermoedelijk een vroegere schipper van reder
    Gerrit VARKEVISSER)
    Gerrit Reyne VARKEVISSER wordt genoemd als directeur van 2 versharingschuiten, waarin de
    viskoopman Jacob Gillesz. Manneken te Vlaardingen ( overl. aldaar 25-3-1746) een half deel had. Uit
    zijn boedel wordt o.a. ƒ 12311.- en ƒ 14.- betaald voor door Gerrit Reyne geleverde versharing. Not.
    Arch. Vlaardingen, not Michiel de Vooght no 39 acte 1080 fol. 15 d.d. 8-2-1747, no 28 acte 1076 fol
    517 d.d. 27-10-1746.
    Gehuwd voor de kerk
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1781 in Katwijk aan Zee.
    begraafbelasting ƒ 30.-.
  • Ein Kind von Reyn Varkevisser und Gerritie Gerrits Schippers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2008.

Familie von Gerrit Reyne Varkevisser

Er ist verheiratet mit Jannetje Jacobsdr van Duijne.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1720 in Katwijk aan Zee.Quelle 1


Kind(er):

  1. Aaltie Varkevisser  1722-????
  2. Aaltie Varkevisser  1728-< 1738
  3. Jan Varkevisser  1738-1805 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Reyne Varkevisser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Reyne Varkevisser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.varkevisser.org/varkevisser/varkevi6-a.pdf

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1720 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.

Über den Familiennamen Varkevisser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Varkevisser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Varkevisser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Varkevisser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I5598.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerrit Reyne Varkevisser (1697-1781)".