Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Pelgrom Anthonisz Sterk (1681-????)

Persönliche Daten Pelgrom Anthonisz Sterk 


Familie von Pelgrom Anthonisz Sterk

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Cornelisdr Leeuwenstein.

Sie haben geheiratet am 25. April 1707 in Everdingen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Teuntje Sterk  1708-< 1711
  2. Cornelis Sterk  1709-????
  3. Teuntje Sterk  1711-????


(2) Er ist verheiratet mit Elsje Cornelisdr Vreemd.

Sie haben geheiratet am 16. September 1714 in Everdingen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gijsbertje Sterk  1717-????
  2. Trijntje Sterk  1719-1770 
  3. Otto Sterk  1720-< 1727
  4. Cornelia Sterk  1722-????
  5. Ariaantje Sterk  1725-????
  6. Otto Sterk  1727-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pelgrom Anthonisz Sterk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pelgrom Anthonisz Sterk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pelgrom Anthonisz Sterk

Anneken Volkers
1610-< 1651

Pelgrom Anthonisz Sterk
1681-????

(1) 1707
Teuntje Sterk
1708-< 1711
Teuntje Sterk
1711-????
(2) 1714
Otto Sterk
1720-< 1727
Otto Sterk
1727-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.familysearch.org

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    • Die Temperatur am 16. September 1714 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
      • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.

    Über den Familiennamen Sterk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I5270.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Pelgrom Anthonisz Sterk (1681-????)".