Familienstammbaum Jongman, van Weert, Menger & Kooij » Albert Menger (1909-)

Persönliche Daten Albert Menger 


Familie von Albert Menger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Menger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Menger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Menger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Deel: 1069, Periode: 1909, Weststellingwerf, archief 30-41, inventaris­num­mer 1069, 15 januari 1909, Geboorteregister 1909, aktenummer 18

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1909 lag zwischen -0.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1908 » Michel Gyarmathy, ungarischer Regisseur und Kostümbildner
    • 1909 » Danny Barker, US-amerikanischer Banjo-Spieler, Sänger, Komponist, Gitarrist, Ukulele-Spieler und Bandleader des traditionellen Jazz
    • 1909 » Helm Glöckler, deutscher Autorennfahrer
    • 1909 » Jack Manders, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1909 » Marinus van der Lubbe, niederländischer Kommunist, mutmaßlicher Verursacher des Reichstagsbrandes
    • 1909 » Quentin Jackson, US-amerikanischer Jazz-Posaunist

    Über den Familiennamen Menger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menger (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Jongman, "Familienstammbaum Jongman, van Weert, Menger & Kooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jongman-van-weert-menger-kooij/I7396.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Albert Menger (1909-)".