Familienstammbaum Jongman, van Weert, Menger & Kooij » Carolina Aring (1860-????)

Persönliche Daten Carolina Aring 


Familie von Carolina Aring

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Lambertus Jonkman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. November 1883 in Amsterdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 14. November 1883 in Amsterdam, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Aring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolina Aring


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Amsterdam, aktenummer Reg.26 fol. 8v
  2. Bevolkingsregister 1851-1853 Amsterdam 1851-1863, archiefnummer 5000, inventarisnummer 871
  3. Bevolkingsregister 1851-1853 Amsterdam 1851-1863, archiefnummer 5000, inventarisnummer 872
  4. Bevolkingsregister 1851-1853 Amsterdam 1851-1863, archiefnummer 5000, inventarisnummer 851
  5. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1715
  6. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1912
  7. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1615
  8. Bijzondere registers Amsterdam 1869-1896, archiefnummer 5000, inventarisnummer 2534
  9. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1742
  10. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 2272
  11. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1915
  12. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1678
  13. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1913
  14. Bevolkingsregister 1874-1893 Amsterdam 1874-1893, archiefnummer 5000, inventarisnummer 1714

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Rietveld, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1860 war um die 7,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. November 1883 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aring

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aring.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aring.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aring (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Jongman, "Familienstammbaum Jongman, van Weert, Menger & Kooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jongman-van-weert-menger-kooij/I3960.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Carolina Aring (1860-????)".