Familienstammbaum Jongerius » Cornelia Maria van Veenendaal (1852-????)

Persönliche Daten Cornelia Maria van Veenendaal 

Quelle 1

Familie von Cornelia Maria van Veenendaal

Sie ist verheiratet mit Jan Jongerius.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1881 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Jongerius  1890-1972 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Maria van Veenendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Maria van Veenendaal

Cornelia Maria van Veenendaal
1852-????

1881

Jan Jongerius
1844-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister Jongerius, Jan (BS Overlijdensregister)
  2. Aktedatum: 04-09-1930
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Achternaam: Jongerius
    Moeder: openen Johanna de Wit
    Voornaam: Cornelia Maria
    Relatie tot: Weduwnaar van
    Inventarisnummer: 553
    Aktenummer: 1221
    Voornaam: Jan
    Voornaam: Johanna
    Overlijdensdatum: 02-09-1930
    Akteplaats: Utrecht
    Toegangsnummer: 463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942
    Archief: Overlijdensregister
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Overledene: openen Jan Jongerius
    Achternaam: Veenendaal
    Voornaam: Klaas
    Achternaam: Wit
    Geslacht: M
    Achternaam: Jongerius
    Partner: openen Cornelia Maria van Veenendaal
    Overlijden Jan Jongerius, 02-09-1930
    Leeftijd: 85
    Tussenvoegsel: van
    Tussenvoegsel: de
    Vader: openen Klaas Jongerius
    2. September 1930
  3. BS Geboorteregister Jongerius, Maria Johanna (BS Geboorteregister)
  4. Kind:
    Geboorte Maria Johanna Jongerius, 30-12-1888
    Vader:
    133
    30-12-1888
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Toegangsnummer:
    Utrecht
    € 5
    Moeder:
    Aktedatum:
    Aktenummer:
    Geboorteplaats:
    Inventarisnummer:
    Maria Johanna Jongerius
    Jan Jongerius
    31-12-1888
    3007
    Geboorte
    Utrecht
    Geboortedatum:
    Cornelia Maria van Veenendaal
    Soort akte:
    Akteplaats:
    Prijs fotokopie:
    Archief: Geboorteregister
    481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    30. Dezember 1888
  5. BS Geboorteregister Jongerius, Cornelis (BS Geboorteregister)
  6. Moeder: openen Cornelia Maria van Veenendaal
    Archief: Geboorteregister
    Vader: openen Jan Jongerius
    Tussenvoegsel: van
    Akteplaats: Utrecht
    Kind: openen Cornelis Jongerius
    Inventarisnummer: 135
    Geslacht: man
    Geboortedatum: 24-06-1890
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Voornaam: Cornelis
    Voornaam: Jan
    Voornaam: Cornelia Maria
    Soort akte: Geboorte
    Achternaam: Jongerius
    Aktedatum: 26-06-1890
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Achternaam: Jongerius
    Aktenummer: 1453
    Geboorte Cornelis Jongerius, 24-06-1890
    Geboorteplaats: Utrecht
    Achternaam: Veenendaal
    24. Juni 1890
  7. BS Geboorteregister Jongerius, Cornelia Maria (BS Geboorteregister)
  8. Kind: openen Cornelia Maria Jongerius
    Geboorte Cornelia Maria Jongerius, 23-06-1887
    Achternaam: Jongerius
    Toegangsnummer: 481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Aktedatum: 24-06-1887
    Voornaam: Cornelia Maria
    Geslacht: Vrouw
    Soort akte: Geboorte
    Achternaam: Veenendaal
    Geboortedatum: 23-06-1887
    Achternaam: Jongerius
    Voornaam: Jan
    Inventarisnummer: 132
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Tussenvoegsel: van
    Aktenummer: 1393
    Akteplaats: Utrecht
    Moeder: openen Cornelia Maria van Veenendaal
    Geboorteplaats: Utrecht
    Archief: Geboorteregister
    Voornaam: Cornelia Maria
    Vader: openen Jan Jongerius
    23. Juni 1887

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1852 war um die 1,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1881 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Veenendaal


Die Familienstammbaum Jongerius-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ine & Sander Coumou, "Familienstammbaum Jongerius", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jongerius/I675.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelia Maria van Veenendaal (1852-????)".