Familienstammbaum Jongerius » Nicolaas "Claes" Jongerius (1752-1835)

Persönliche Daten Nicolaas "Claes" Jongerius 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Nicolaas "Claes" Jongerius

Er ist verheiratet mit Hermina van Nooy.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 5. April 1783 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bastiaan Jongerius  1783-1849 
  2. Gijsberta Jongerius  1790-????


Notizen bei Nicolaas "Claes" Jongerius

geboren in een protestantse familie is hij door zijn RK doop de stamvader van de uitgebreide RK-jongerius tak. zie zijn doopinschirjving. dor zijn huwelijk met de hoveniersdochter Hermijntje werd hij Hovenier en bracht dit beroep in de

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas "Claes" Jongerius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas "Claes" Jongerius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Jongerius

Gijsje Schijf
1725-1796

Nicolaas Jongerius
1752-1835

1783

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Wilhelmina van Nooij (WieWasWie)
    2. hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
      Deel/Akte: 741
      opmerking=naam ouders niet bekend
      aktedatum=24 juni 1841
      hoofdpersoonmoeder=N.N.
      Inventarisnr.: 1187
      Registratienummer=1187
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/136756093/srcid/30554248/oid/24
      hoofdpersoonleeftijd=86
      archief=481
      hoofdpersoonvader=N.N.
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      aktenummer=741
      partner=Nicolaas Jongerius
      gebeurtenis=Overlijden
      akteplaats=Utrecht
      naam ouders niet bekend
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 24 juni 1841
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmina van Nooij
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      Archief: 481
      brontype=BS Overlijden
      24. Juni 1841
    3. Overlijden Sebastiaan Jongerius (WieWasWie)
    4. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      aktenummer=2076
      gebeurtenis=Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/136576276/srcid/30499976/oid/24
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      partner=Maria Koot
      hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
      aktedatum=22 augustus 1849
      Bron type: BS Overlijden
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoonleeftijd=66
      Archief: 481
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 21 augustus 1849
      Inventarisnr.: 1193
      hoofdpersoonvader=Nicolaus Jongerius
      akteplaats=Utrecht
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Hermijntje van Nooij
      Deel/Akte: 2076
      Registratienummer=1193
      archief=481
      hoofdpersoonnaam=Sebastiaan Jongerius
      22. August 1849
    5. Doopboek Jongerius, Claes (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Gezindte: RK
      In 1752 wordt Claes geboren en RK gedoopt. In de doop- inschrijving staat CLAES JONGERIUS. Hier verandert de naam JUNGERIUS in JONGERIUS
      29. Februar 1752
    7. Overlijden Nicolaus Jongerius (WieWasWie)
    8. hoofdpersoongeslacht=Man
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Bron type: BS Overlijden
      akteplaats=Utrecht
      hoofdpersoonmoeder=Gijsje Schijf
      hoofdpersoonovldatum=zondag 22 november 1835
      Deel/Akte: 1184
      aktedatum=24 november 1835
      aktenummer=1184
      partner=Wilhelmina van Nooij
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Registratienummer=1183
      Inventarisnr.: 1183
      hoofdpersoonnaam=Nicolaus Jongerius
      archief=481
      hoofdpersoonleeftijd=87
      gebeurtenis=Overlijden
      Archief: 481
      hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoonvader=Bastiaan Jongerius
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/136638437/srcid/30518730/oid/24
      24. November 1835

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Februar 1752 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 5. April 1783 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
      • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
      • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. November 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
      • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jongerius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongerius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongerius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongerius (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jongerius-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ine & Sander Coumou, "Familienstammbaum Jongerius", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jongerius/I436.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Nicolaas "Claes" Jongerius (1752-1835)".