Familienstammbaum Koning » Gerrit Holtkamp (1851-1932)

Persönliche Daten Gerrit Holtkamp 


Familie von Gerrit Holtkamp

Er ist verheiratet mit Pieterke Meijer.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 28. April 1888 in Leek, Groningen, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Holtkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Holtkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Holtkamp

Gerrit Holtkamp
1851-1932

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Gerrit Holtkamp
    2. URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/584112630/srcid/19141526/oid/31
      Deel/Akte: 78
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Holtkamp
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=dinsdag 19 augustus 1851
      hoofdpersoongebplaats=Leek
      hoofdpersoonvader=Roelf Holtkamp
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=31
      hoofdpersoonmoeder=Wiebrig Buitkamp
      hoofdpersoonmoederleeftijd=24
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=20 augustus 1851
      akteplaats=Leek
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=78
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      20. August 1851
    3. Huwelijk Gerrit Holtkamp
    4. Deel/Akte: 7
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/633227040/srcid/18804667/oid/31
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Holtkamp
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      hoofdpersoongebplaats=Leek
      partnernaam=Pieterke Meijer
      partnerberoep=arbeider
      partnergebplaats=Zevenhuizen
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonmoederberoep=arbeider
      partnervaderberoep=arbeider
      trdatum=zaterdag 28 april 1888
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=28 april 1888
      akteplaats=Leek
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=7
      opmerking=bruidegom 36 jaar; bruid 30 jaar
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Aktesoort=huwelijk
      bruidegom 36 jaar; bruid 30 jaar
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron type: BS Huwelijk
      28. April 1888
    5. Overlijden Gerrit Holtkamp
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron type: BS Overlijden
      Deel/Akte: 48
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/585284300/srcid/26572804/oid/31
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Holtkamp
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=80 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Zevenhuizen
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 31 mei 1932
      hoofdpersoonovlplaats=Zevenhuizen gem. Leek
      partner=Pieterke Meijer
      hoofdpersoonvader=Roelf Holtkamp
      hoofdpersoonmoeder=Wiebrig Buitkamp
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=31 mei 1932
      akteplaats=Leek
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=48
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Aktesoort=normaal
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
      31. Mai 1932

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1851 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
      • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
    • Die Temperatur am 28. April 1888 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1932 lag zwischen 9,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
      • 21. Mai » Amelia Earhart muss nach dem ersten Alleinflug einer Frau über den Atlantik „auf Gallaghers Weide“ in der Nähe von Londonderry in Nordirland notlanden. Sie ist damit auch der erste Mensch, der zweimal den Atlantik überflogen hat.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Holtkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holtkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holtkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holtkamp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koning-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johannes Koning, "Familienstammbaum Koning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-johannes-koning/I801.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit Holtkamp (1851-1932)".