Familienstammbaum Jeroen Tijl (Rademaker Bezemer) » Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter (1654-1739)

Persönliche Daten Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter 


Familie von Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter

(1) Er ist verheiratet mit Annetje Pietersdr..

Kerkelijk datum: Kerk. huw.
-Ridderkerk huwelijkse voorwaarden voor Notaris Pieter van Gilst, Hendrik
Meewisse Jongeruiter met Meeus Janse Jongeruiter zijn vader wonende
Oost-Barendrecht en Annetje Pieters weduwe van Cornelis Pleune Velthoen in zijn
leven Outheemraad in Ridderkerk wonende aan de Noldijk onder Ridderkerk.

Die Eheerklärung wurde am 20. Mai 1679 zu Rijsoord gegeben.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1679 in Rijsoord.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1679 in Rijsoord.


(2) Er ist verheiratet mit Maeyke Jansdr. Verhoeven.

-Gem.Archief Ridderkerk Inv.73 Kohier 1680. Hendrik Meeusse en sijn huisvrouw
hebben een kleyn bouwerijtje met een dienstbode.

Die Eheerklärung wurde am 12. Oktober 1704 zu Rijsoord gegeben.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter

Getuigenverklaringen: Certificeere ick ondergeschr.als Schout ende Secretaris
van de heerlickheyt Ridderkerk dat de jurisdictie van de voorsz.heerlickheyt
begint opten Oostendam ter halver brandgevel in de huysinge van de wede Gerrit
Staes, ende streckende van daer regt op, langs den droogen waal-en noldijck tot
Oost-Barendregt toe, voorbij de huysinge van Hendrik Meeuwisze jonge Ruyter,
alle welke huysen opden voorsz.droogen wael-en noldijck staende, als verkogt
werden, alhier tot Ridderkerck betaelt, de ordinaris en extraoridnaris
verpondingen. Actum Ridderkerk 5 Juny 1723. w.g. Alb. de Roo.
Certificeeren en verklaren wij ondergeschr. Jacob Vinck hoogHeemraad en Aert
Welboorn bode van de Heerlijkheid van Ridderkerk, waar ende waaragtig te wesen
als dat den Droogen Waaldijk is beginnende aan den Oostendam en loopende tot
aan de Rijsoortse brug en soo voort tot een gedeelte van de Nol en eyndigende
met het huis en erve van Hendrik Meeuwisz. sijnde het laatste Huis en Erve van
de regtelijke Jurisdictie van Rijerkerk voorsz. welke Huizen en Erven staande
aan den voorsz. dijk ook haar verpondingen en 100.penningen Jaerlijcx onder de
voornoemde heerlijkheid moeten Contribueeren ende betalen en dat de watering
leggende langs de Waaldijk tegen Oud en Nieuw Ridderwaert Jaerlijcx bij
Dijkgraaf en Heemraden van Oud en Nieuw Ridderwaart beschouwen werden met
presentie van de waarheid van dien ten allen tijden met Eeden te bevestigen.
Ten oorkonde dese bij ons onderteijkent Actum desen 7e July 1723. w.g. Jacop
Vinck, Aert Welborn. Bron: Oostendam en Rijsoord of Ridderkerk langs de Waal
(Stichting Oud Ridderkerk).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
    • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
  • Die Temperatur am 2. März 1739 war um die 9,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongeruiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongeruiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongeruiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongeruiter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.Rademaker en A.Rademakerbezemer, "Familienstammbaum Jeroen Tijl (Rademaker Bezemer)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jeroen-tijl/I8751.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrik Meeuwisz. Jongeruiter (1654-1739)".