Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Aesge Aesges (De Olde) jellema (1574-1656)

Persönliche Daten Aesge Aesges (De Olde) jellema 


Familie von Aesge Aesges (De Olde) jellema

(1) Er ist verheiratet mit Tjits Oegedr.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1608, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Aesges jellema  1610-< 1682 
  2. Aesge Aeges jellema  1612-???? 
  3. Dirk Aesges jellema  1615-???? 


Kind(er):

  1. NN Aesges jellema  1618-1653


Notizen bei Aesge Aesges (De Olde) jellema

Geboren in 1574 , althans rond 1575- Terzool, Boarnsterhim, Friesland, Netherlands
Overleden in 1657 - Terzool, Boarnsterhim, Friesland, Netherlands , leeftijd bij overlijden: 83 jaar oud
Gehuwd op 9 februari 1608, Rauwerd, Boarnsterhim, Friesland, Netherlands, met Tietdtske Oeges 1573-1652, en hun kinderen:
Hendrick Aesges te Jellema 1610-1699
Aesge Aesges7 1612
Dirk Aesges7 1615
N.N. Aesges7 1618-1653

Eigenerfd boer te Terzool. Vele malen vermeld als koper van land, o.a. in Jellema-zate te Poppingawier. Hij treedt ook vaak op als geldschieter volgens de hypotheekboeken

Spelling naam onzeker Ae of EA.
Aesge was bijgenaamd De Olde.
Geboren ong. 1575. Overleden na 1656 in Oostermeer.
Aesghes de Olde, Aesghe
* ca 1575 te
† >18-02-1656 te Eigenerfde te Terzool. Hij koopt diverse stukken land, o.a. uit de landerijen van de Jellema State te Poppingawier.
Ook blijkt uit hypotheekboeken dat hij vaak als geldschieter optreedt.

broer Tjecke trouwde met de zus van zijn vrouw

Rauwerderhem, huwelijken 1608
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 9 februari 1608
Man : Aesge Aesges afkomstig van Terzool
Vrouw : Tijed Oegedr afkomstig van Rauwerd
Opmerking : het huwelijk is voltrokken in het bijzijn van
de getuigen Aesge Hendriks, de vader van de
bruidegom, en Oege Folperts, de vader van de
bruid; gehuwd in het huis van Diucke Dircx

Gestandaardiseerde namen: EESGE EESGES en TIETJE OEGES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Gerecht Rauwerderhem 1608-1642
Inventarisnr.: 576

Stemkohier 1698 Poppingawier (Rauwerderhem)
Stem nr. 16, Jellema state, groot 77 pondematen, aantal
stemmen: 1

Zakelijk gerechtigden:
Eesge Hendrix (HENDRIKS) (de oude), eigenaar, met familie,
van 47 pondematen
Eesge Hendrix (HENDRIKS) de jonge, eigenaar
Pyter (PIETER) Hendrix (HENDRIKS), eigenaar
Jr. Tjepke van Eminga te Goutum, eigenaar van 30
pondematen; papist
De zes kinderen van Tyttie (TIETJE) Hendrix (HENDRIKS),
eigenaar
Claes (KLAAS) Piers, gebruiker

Bron: Stemkohieren 1698, gedrukt op last van de Staten van
Friesland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aesge Aesges (De Olde) jellema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aesge Aesges (De Olde) jellema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aesge Aesges (De Olde) jellema

NN Tiepckedr
1545-????

Aesge Aesges (De Olde) jellema
1574-1656

(1) 1608

Tjits Oegedr
1573-< 1652



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
      • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
      • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
      • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
      • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
      • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
      • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
      • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jellema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jellema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jellema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jellema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I91.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Aesge Aesges (De Olde) jellema (1574-1656)".