Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Sjuck Sytzes Dotinga (1840-1925)

Persönliche Daten Sjuck Sytzes Dotinga 


Familie von Sjuck Sytzes Dotinga

Er ist verheiratet mit Wytske (Wieteke) Jans Porten.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1864, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hans Sjuks Dotinga  1866-1868
  2. Sytze Dotinga  1868-1929 
  3. Sjoukje Dotinga  1870-1877
  4. Albertje Dotinga  1873-1923


Notizen bei Sjuck Sytzes Dotinga

van boer naar koopman en winkelier te Oppenhuizen en uiteindelijk failliet verklaring. Runderen waren besmet met longziekte

Deelnemer aan een hardrijderij op
maandag 18 januari 1864 te Sneek (Inventarisnummer 1994-399 Fries Scheepvaartmuseum).

Hij werd op 11-8-1891 bij vonnis van de arrondissementsrechtbank te Leeuwarden failliet verklaard.

Geboorteakte Rauwerderhem, 1840
Aangiftedatum 1 juli 1840, akte nr. 53
Sjuk Dotinga, geboren 30 juni 1840
Zoon van Sytze Thomas Dotinga en Albertje Pieters Hettema

Notariële akte (verhuring) op 23 december 1880 te Sneek
Huurder
Sjuck Dotinga, wonende te Loengaen anderen
Verhuurder in kwaliteit
Pier Abes Santema, wonende te Scharnegoutumen anderenLigging vastgoed: Scharnegoutum2 percelen weiland en het kerkhof

Notariële akte (verhuring) op 13 mei 1882 te Sneek
Verhuurder
Sjuck Dotinga, wonende te Sneek
Pieter Ruurds van der Velde, wonende te IJlst

Notariële akte (provisionele en finale toewijzing) op 20 december 1882 te Idaarderadeel
Kopers
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te SneekLigging vastgoed: ScharnegoutumBedrag: koopsom fl. 18.077een huis, schuur, hiem, boomgaard en weidland
Willem Hermanus Beekhuis, wonende te SijbrandaburenLigging vastgoed: GoëngaBedrag: koopsom fl. 70143 percelen hooiland
Verkoper
Klaas Harmens van Dijk, wonende te Scharnegoutumen anderen
Verkoper in kwaliteit
Jan Remke van der Plaats, wonende te Goënga

Notariële akte (provisionele en finale toewijzing) op 7 april 1883 te Idaarderadeel
Verkoper en koper
Roelof Pieters Kloosterman, wonende te Niebert, boer van beroepgehuwd met Albertje Pieters Oosterhof
Koper
Sjuk Sietzes Dotinga, wonende te Sneek, landbouwer van beroep
Verkoper
Geert Dirks Keuning, wonende te Poppingawier, grofsmid van beroepgehuwd met Pietje Pieters OosterhofLigging vastgoed: SijbrandaburenBedrag: koopsom fl. 1213een huizinge en erf

Notariële akte (obligatie) op 26 mei 1883 te Idaarderadeel
Schuldeiser
Trijntje Aukes Algera, wonende te Wargaweduwe van Jetze Hommes Kalma
Schuldenaar
Geert Durks Keuning, wonende te Poppingawier, grofsmid van beroepBedrag: kapitaal fl. 2660
Sjuk Sietzes Dotinga, wonende te Sneek, landbouwer van beroep

Notariële akte (obligatie) op 13 november 1883 te Sneek
Schuldeiser
Auke Stam van Lankhorst, wonende te Sneek
Schuldenaar
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te SneekBedrag: kapitaal fl. 13.000

Huwelijksakte Rauwerderhem, 1864
Man : Sjuk Dotinga, oud 23 jaar, geboren te Rauwerd
Ouders: Sytze Thomas Dotinga en Albertje Pieters Hettema
Vrouw : Wytske Jans Porten, oud 22 jaar, geboren te Schraard, gemeente
Wonseradeel
Ouders: Jan Pieters Porten en Trijntje Douwes Douwma
Datum : 19 mei 1864, akte nr. 17

Notariële akte (provisionele en finale toewijzing) op 9 februari 1885 te Sneek
Koper
Hobbo Lemke, wonende te Rauwerd
Verkoper
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te SneekLigging vastgoed: RauwerdBedrag: koopsom fl. 17.467een huis met landerijen

Notariële akte (depot) op 10 februari 1885 te Sneek
Afgever in kwaliteit
Sipke Durks Dijkstra, wonende te Terzoolde afgifte van legaten als volgt: een huis met wagenhuis, hok, erf en weiland, 1/2 deel in een zathe en landen, een huis met wagenhuis, schiphuis, erf en hooiland en een perceel weiland
Durk Burgy, wonende te Sneek
Legatant
Jogchum Bontjes Looyinga, wonende te IJlst
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te Sneek
Gerben van Dijk, wonende te Rauwerd

Notariële akte (obligatie) op 23 mei 1885 te IJlst
Schuldeiser
Arend Miedema, wonende te Sneek, notaris van beroepBedrag: kapitaal fl. 9500
Schuldenaar
Sjucko Sietzes Dotinga, wonende te Sneek, landbouwer van beroep

Notariële akte (obligatie) op 2 februari 1886 te Bolsward
Schuldeiser
Stoffel van der Goot, wonende te Oosterwierum
Schuldenaar
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te SneekBedrag: kapitaal fl. 6000

Notariële akte (verhuring) op 22 mei 1886 te Sneek
Verhuurder
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te UitwellingergaBedrag: huursom fl. 1654greidland voor een jaar
Huurder
Pier Abes Santema, wonende te Scharnegoutumen anderen

Notariële akte (provisionele en finale toewijzing en inhouding) op 24 augustus 1886 te Sneek
Kopers
Meine Schukken, wonende te SneekLigging vastgoed: Scharnegoutumeen huis met grond en erf en een perceel greidland
Douwe van der Kooi, wonende te KollumLigging vastgoed: ScharnegoutumBedrag: koopsom fl. 4956een perceel greidland
Thomas Jans Wiersma, wonende te TjerkwerdLigging vastgoed: ScharnegoutumBedrag: koopsom fl. 5310een perceel greidland
Verkoper
Sjuck Sytzes Dotinga, wonende te Uitwellingergapercelen 1 t/m 6
Verkoper en koper in kwaliteit
Feike de Boer, wonende te SneekLigging vastgoed: ScharnegoutumBedrag: koopsom fl. 4095perceel 6

Notariële akte (verkoping) op 14 februari 1900 te Bolsward
Verkopers
oa Sjuck Dotinga, wonende te Oppenhuizen
Verkoper voor zich en als bewindvoerder
Jan Bottes Kramer, wonende te Workumbewindvoerder over Johannes Fortuin te Kotta Radja

Overlijdensakte Wymbritseradeel, 1925
Aangiftedatum 21 november 1925, akte nr. 111
Sjuk Dotinga, overleden 19 november 1925, 85 jaar, man
Weduwnaar

Familie Van Eysinga-Vegelin van Claerbergen
1573 Stukken betreffende een geschil tussen jhr. Idzert Frans van Eysinga en Sjuck Sytzes Dotinga te Rauwerd over het gebruik van een sloot te Rauwerd (archief familie van Eysinga)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjuck Sytzes Dotinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjuck Sytzes Dotinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjuck Sytzes Dotinga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1840 war um die 16,0 °C. Es gab 352 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
      • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1864 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
      • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
    • Die Temperatur am 19. November 1925 lag zwischen -4,1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dotinga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dotinga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dotinga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dotinga (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I7977.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sjuck Sytzes Dotinga (1840-1925)".