Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Grietje Pieters jellema (1761-1827)

Persönliche Daten Grietje Pieters jellema 


Familie von Grietje Pieters jellema

Sie ist verheiratet mit Andrys Jans van Riezen.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Grietje Pieters jellema

arbeidster

Rauwerderhem, dopen, doopjaar 1761
Dopeling: Grietje
Gedoopt op 18 oktober 1761 in Deersum
Kind van Pyter Wybes Jellema en Hinke Wabes
Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
Dopeling : GRATE of GRIETJE
Vader : PIETER WIEBES
Moeder : HINKE WABES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Deersum en Poppingawier, doop 1675-1811
Inventarisnr. : 580

Rauwerderhem, huwelijken 1790
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 9 mei 1790 in Sijbrandaburen
Man : Andrys Jans van Reisen afkomstig van Sijbrandaburen
Vrouw : Grietje Pyters Jellema afkomstig van Poppingawier
Opmerking : hij is schoolmeester
Gestandaardiseerde namen: ANDRIES JANS en GRIETJE PIETERS
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Sijbrandaburen Terzool 1671-1811, Hiaat
1711-1727
Inventarisnr.: DTB 583

Overlijdensakte Rauwerderhem, 1827
Aangiftedatum 15 oktober 1827, blad nr. 34
Grietje Pieters Jellema, overleden 13 oktober 1827, 66 jaar, vrouw
Weduwe

Memories van Successie
Kantoor Sneek, overl. jaar 1827
Overledene : Grietje Pieters Jellema
Overleden op: 13 oktober 1827
Wonende te : Rauwerd
Tekst:
weduwe van Andries Jans van Riesen (ingesteld vruchtgebruik vervalt nu aan
diens testamentair erfgenamen: zie verder memorie 14018/566); geen kinderen;
zuster van Wabe, huisman Poppingawier, wijlen NN1 (moeder van Tetje Hendriks
Terweel, vrouw van Durk Hendriks Sybrandy, idem), wijlen Jantje (vrouw van
Douwe Pieters Zijlstra, werkman Deersum; moeder van Pieter, schipper aldaar,
Johannes, werkman Poppingawier, Hendrik, boer Oosterwierum, Klaaske, vrouw van
Douwe Aizes Swierstra, werkman Mantgum en minderjarige Klaas Douwes Zijlstra)
en wijlen Wybe Pieters Jellema (man van Trijntje Idzes, arbeidster Oosterend;
vader van Pieter, koopman Oosterwierum, Jan, werkman Almenum, Hendrik,
boerenknecht IJlst/Sneek, Ids, werkman Hennaard, Doede, idem Oosterend en
minderjarige Hinke en Evert Wybes Jellema: volgens akten zouden dit
zusterskinderen zijn). Saldo fl. 11,781,29.
Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
Bron:
Memories van successie 1818-1928
Toegangsnr. : 42
Inventarisnr. : 14021
Dagregisternr.: 559
Op microfilm nr. 274

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Pieters jellema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Pieters jellema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Pieters jellema

Grietje Pieters jellema
1761-1827



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1761 war um die 10,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1827 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
      • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
      • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jellema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jellema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jellema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jellema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I711.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Grietje Pieters jellema (1761-1827)".