Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Douwe van Roorda (1536-1601)

Persönliche Daten Douwe van Roorda 


Familie von Douwe van Roorda

(1) Er ist verheiratet mit Tryn Sickesdr van Liauckema.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Fransck van Roorda  ????-1580
  2. Sicke van Roorda  ????-1583
  3. Imck van Roorda  1558-1558
  4. His van Roorda  1561-1564


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Borghreef.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Douwe van Roorda

Douwe van Roorda, geboren 23 okt 1536, overleden 23 mrt 1601, begraven Terkaple ,grafschrift, zoon van Frans van Roorda en His Piersdr Bonninga van Sjaerda.

T313-86:Douwe ruilt land te Weidum met Juw van Botnia (1574).
Douwe in 1580 als hoofdeling uit Sneek met zijn gezin in ballingschap (C.E.).
Na zijn ballingschap vestigde hij zich op Oenemastate bij Terkaple (zie GJB 1997-135).
Hij stelde een genealogie samen (zie o.a.GJB 1997-162).
T323-01/379:stukken over Douwe en zijn eerste vrouw over de periode 1552/1589.
T323-01/383:stukken over Douwe en zijn tweede vrouw over de periode 1595/1615.
Voor de Roorda-grafsteen in de kerk van Terkaple zie het artikel in de Vrije Fries II (1842)-131/134 en GJB 1980-86/87.
Op de Roordasteen de 8 kwartieren,van zijn overgrootouders: Roorda x Hommema, Scheltema x Oedtsma, Sjaerda x Bonninga en Ockinga x Albada.
Ook voor zijn tweede vrouw Elisabeth de 8 kwartieren van haar overgrootouders.
Douwe is getrouwd 1552 (1) met Tryn Sickesdr van Liauckema, overleden Oldenzaal 26 sep 1582, begraven aldaar, dochter van Sicke van Liauckema en Ymck Fransdr van Minnema.
Tryn is eerder getrouwd n 1544 met Doecke van Walta, overleden 20 jan 1551 *, begraven Sneek, zoon van Agge van Walta en Fedt Taeckesdr van Hermana.
Uit het huwelijk van Douwe en Tryn:
1 Imck van Roorda, geboren okt 1558, overleden Sneek 15 dec 1558 ,oud 8 weken, begraven aldaar ,grafschrift.
2 His(?) van Roorda, geboren 1561, overleden Sneek 11 mei 1564 ,oud 3 jaar, begraven aldaar ,grafschrift.
3 Fransck van Roorda, overleden Rees 13 apr 1580.
Zij stierf met een kind in het kraambed.Voor haar graf zie GJB 1965-33 en voor de 8 kwartieren van het kind zie GJB 1965-34.
Fransck was gehuwd met Tiete van Cammingha, overleden Luik 3 aug 1593 *, begraven aldaar, zoon van Tiete van Cammingha en Tryn van Hottinga
In 1580 om het R.K.geloof uit Friesland verbannen (C.E.).
Kapitein in Spaanse dienst en als zodanig vermeld in 1586 bij de veldslag bij Boksum.
Hij was na zijn oom Frans bezitter van het Camminghahuis in de Grote Kerkstraat.
Tiete staat vermeld bij het opschrift uit 1574/1575 van de "Stiennen man" te Harlingen.
Hij stierf zonder kinderen.
Zie voor hem GJB 1965-33/34.
4 Sicke van Roorda, overleden 15 okt 1583, begraven Oldenzaal.
Hij werd bij zijn moeder begraven in Oldenzaal (C.E.).
5 Anna van Roorda, overleden Sneek ,op 25-2-15..,oud 6 weken, begraven aldaar ,grafschrift.
6 Doecke van Roorda, overleden Sneek ,op 2-6-15..,oud 10 weken, begraven aldaar ,grafschrift.
7 N. van Roorda, overleden Sneek ,in 15..,oud 22 weken, begraven aldaar ,grafschrift.
Douwe is getrouwd 23 sep 1584 (2) met Elisabeth van Borghreef, overleden 6 apr 1615, begraven Mechelen ,grafschrift Terkaple.
Zij was weduwe van Hendrik van Thijl.
HEN 44-65 d.d.1607: als weduwe van Douwe koopt zij door niaar land te Waaksens.
Zij en Douwe hadden geen kinderen,maar zij was wel zijn erfgenaam van de goederen te Terkaple. Zij nam Dirck ,de zoon van haar broer Jan, als haar zoon aan en maakte hem tot haar erfgenaam.Deze Dirck noemde zich Douwe Roorda de Borghreef en had kinderen bij Womck van Unia.
Zie ook GJB 1980-86/87.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douwe van Roorda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douwe van Roorda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1536: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Auf dem Prinzipalmarkt in Münster werden die Anführer der Münsterschen Täufer, Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, öffentlich gefoltert und hingerichtet.
    • 15. Mai » Anne Boleyn, zweite Frau des englischen Königs HeinrichVIII., wird gemeinsam mit ihrem Bruder George wegen Hochverrats und Inzests zum Tode verurteilt.
    • 19. Mai » Anne Boleyn, die zweite Ehefrau des englischen Königs HeinrichVIII. und Mutter von ElisabethI., wird wegen angeblichen Ehebruchs, Inzests mit ihrem Bruder George und Hochverrats im Tower of London hingerichtet.
    • 21. Mai » In Wittenberg treffen reformatorische Theologen zu einem Disput über Auslegungsfragen zum Abendmahl ein. Sie einigen sich in den Folgetagen in der Wittenberger Konkordie.
    • 28. Mai » Die Wittenberger Konkordie bezüglich des Abendmahls wird verabschiedet.
    • 30. Mai » Englands König HeinrichVIII. vermählt sich elf Tage nach der Hinrichtung Anne Boleyns mit Jane Seymour; sie ist seine dritte Ehefrau.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
    • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
    • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
    • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
    • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
    • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Roorda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roorda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roorda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roorda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I5685.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Douwe van Roorda (1536-1601)".