Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Schelte Hessel van Roorda van Eysinga (1722-1790)

Persönliche Daten Schelte Hessel van Roorda van Eysinga 


Familie von Schelte Hessel van Roorda van Eysinga

Er ist verheiratet mit Catharina Johanna Vegelin van Claerbergen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Schelte Hessel van Roorda van Eysinga

Schelte Hessel Roorda van Eysinga, geboren Rauwerd 10 mei 1722, gedoopt aldaar 14 mei 1722, overleden 8 jul 1790, ruim 68 jaar, begraven Rauwerd ,grafschrift, zoon van Frans Julius Johan van Eysinga en Catharina Lucia van Heemstra.

Hij kreeg op 15-11-1750 attestatie van Leeuwarden naar Joure om daar te trouwen.
Hij was vanaf 1750 tot 1790 grietman van Haskerland.
Schelte testeerde in 1789 (T323-945).
Zijn kinderen zijn op de oudsten na allemaal jong overleden en begraven in het graf van hun ouders te Rauwerd
Op het graf te Rauwerd de 16 kwartieren van zijn betovergrootouders, alleen de 8 van vaderszijde zijn te zien Eysinga-Eysinga, Eysinga-Hiddema, Humalda-Meckema en Hottinga-Sixma (zie “De Friesche Adelaar”1889-5).
Het betreft: Aede van Eysinga x Catharina van Eysinga, Tjalling van Eysinga x Eets van Hiddema, Frans van Humalda x Ebel van Meckema en Douwe van Hottinga x Syts van Sixma.
Schelte is in ondertrouw gegaan Leeuwarden 6 nov 1750 ,gerecht en getrouwd Joure 22 nov 1750 met
Catharina Johanna Vegelin van Claerbergen, geboren 15 jan 1726, overleden 16 dec 1762, begraven Rauwerd ,grafschrift.
Zij bij trouwen in 1750 uit Langweer.
Uit dit huwelijk:
1 Frans Julius Johan van Eysinga, geboren Joure 15 jun 1752, gedoopt aldaar 25 jun 1752, overleden Leeuwarden 3 aug 1828.
Op 24-4-1771 op de leeftijd van 18 jaar legde hij de eerste steen van de kerk van Goingarijp.
Hij was grietman van Doniawerstal 1773-1795 en 1816-1820.
Zijn nageslacht tot op heden, zie de bekende genealogie.
2 Cecilia Ibella van Eysinga, gedoopt Joure 7 apr 1754, overleden nov 1771 ,17 jaar.
3 Catharina Lucia van Eysinga, gedoopt Joure 18 mei 1755, overleden 20 jan 1756 ,40 weken oud, begraven Rauwerd ,grafschrift.
4 Johan Asverus van Eysinga, gedoopt Joure 18 jul 1756, overleden 28 feb 1764 ,7 jaar, begraven Rauwerd ,grafschrift.
5 Hessel Philip van Eysinga, gedoopt Joure 6 nov 1757, overleden 21 apr 1762 ,4 jaar, begraven Rauwerd ,grafschrift.
6 Tjalling Aedo van Eysinga, gedoopt Joure 6 mei 1759, overleden aug 1759 ,14 weken, begraven Rauwerd ,grafschrift.
7 Catharina Lucia van Eysinga, geboren Joure 26 mei 1761, gedoopt aldaar 28 jun 1761, overleden 1775 ,14 jaar, begraven Rauwerd (?).
8 Doodgeboren kind van Eysinga.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Schelte Hessel van Roorda van Eysinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Schelte Hessel van Roorda van Eysinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1722 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1790 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Roorda van Eysinga


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I21064.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Schelte Hessel van Roorda van Eysinga (1722-1790)".