Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser » Hendrik Albert jellema (1865-1925)

Persönliche Daten Hendrik Albert jellema 


Familie von Hendrik Albert jellema

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje van Welie.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1888 in Lienden, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rixtje jellema  1893-????

Das Ehepaar wurde am 26. September 1907 geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Brouwer.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1917 in Nunspeet, er war 51 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik Albert jellema

smidsknecht, werkman en koopman gehuwd en gescheiden van Gerritje/ koopman bij huwelijk Grietje

Geboorteakte Leeuwarden, 1865
Aangiftedatum 27 mei 1865, akte nr. 373
Hendrik Jellema, geboren 27 mei 1865
Zoon van Albert Jellema en Rixtje Lubach

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3782
Gemeente: Lienden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 11-05-1888
Bruidegom Hendrik Jellema
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Leeuwarden
Bruid Gerritje van Welie
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Lienden
Vader bruidegom Albert Jellema
Moeder bruidegom Rixtje Lubach
Vader bruid Teunis van Welie
Moeder bruid Cornelia Hakkert
Nadere informatie beroep Bg.: werkman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: huishoudster; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: zonder beroep; echtscheiding vonnis Zutphen 26-09-1907

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7928
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: 15
Datum: 25-01-1908
Bruidegom Hendrik Jellema
Bruid Gerritje van Welie
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie echtscheiding vonnis Zutphen 26-09-1907; gehuwd te Lienden 11-05-1888

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9102
Gemeente: Nunspeet
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 26-01-1917
Bruidegom Hendrik Jellema
Leeftijd: 51
Geboorteplaats: Leeuwarden
Bruid Grietje Brouwer
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Leeuwarden
Vader bruidegom Albert Jellema
Moeder bruidegom Rixtje Lubach
Vader bruid Rinse Brouwer
Moeder bruid Rinske de Vries
Nadere informatie beroep bg.: koopman; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; gescheiden echtgenoot van Gerretje van Welie; weduwe van Wieger de Jong

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8619
Gemeente: Nunspeet
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 17
Aangiftedatum: 26-03-1925
Overledene Hendrik Jellema
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 25-03-1925
Overlijdensplaats: Nunspeet
Vader Albert Jellema
Moeder Rintje Lubach
Partner Grietje Brouwer
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie geboortepl: Leeuwarden 27-05-1865; beroep overl.: koopman; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Albert jellema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Albert jellema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Albert jellema

Rixtje Lubach
1836-1912

Hendrik Albert jellema
1865-1925

(1) 1888
(2) 1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1865 war um die 25,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
      • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
      • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1917 lag zwischen -11.6 °C und -2.4 °C und war durchschnittlich -6.8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
      • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 25. März 1925 lag zwischen -0.3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
      • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
      • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
      • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jellema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jellema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jellema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jellema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Jellema, "Familienstammbaum Jellema, Dotinga, van der Til en Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jellema-dotinga-en-visser/I12966.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik Albert jellema (1865-1925)".