Familienstammbaum Jasper van Vliet » Jacob Peperwortel (1862-1942)

Persönliche Daten Jacob Peperwortel 

  • Er wurde geboren am 23. April 1862Amsterdam
    North Holland The Netherlands.
  • Er ist verstorben am 28. September 1942, er war 80 Jahre altOswiecim
    Lesser Poland Voivodeship Poland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2018.

Familie von Jacob Peperwortel

Er ist verheiratet mit Leentje Wegloop.

Sie haben geheiratet am 24. März 1886, er war 23 Jahre altAmsterdam
North Holland The Netherlands.


Kind(er):

  1. Saartje Peperwortel  1886-1942
  2. Judith Peperwortel  1887-1938
  3. Naatje Peperwortel  1891-1942
  4. Rosetta Peperwortel  1893-1943
  5. Alida Peperwortel  1896-1942
  6. Sientje Peperwortel  1898-1942
  7. Duifje Peperwortel  1900-1942


Notizen bei Jacob Peperwortel

{geni:about_me} Bruidegom
Jacob Peperwortel
Beroep
sjouwerman
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
23
Bruid
Leentje Wegloop
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
21
Vader van de bruidegom
Joseph Samson Peperwortel
Beroep
sjouwerman
Moeder van de bruidegom
Saartje Arbeid
Vader van de bruid
Noach Wegloop
Moeder van de bruid
Judic Grijsaard
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
24-03-1886
Gebeurtenisplaats
Amsterdam

http://www.genealogieonline.nl/en/genealogie-van-raam/I30219.php

Personal data Jacob Peperwortel Male[ Sources 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ]

He was born on April 23, 1862 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

He died on September 28, 1942 in Auschwitz (Oswiecim), Katowice, Poland, he was 80 years old.[ Source 9 ]

vanuit Pension Groente, Plantage Middenln, 18 b, Amsterdam

Profession: sjouwerman, los werkman.[ Source 3 ]

Religion: Nederlands Israelitisch.[ Source 3 ]

He is married to Leentje Wegloop on March 24, 1886 at Amsterdam, Noord-Holland, Nederland[ Source 12 ].

Child(ren):

# Saartje Peperwortel 1886-1942 Tree
# Judith Peperwortel 1887-1938 Tree
# Marianne Peperwortel 1889-1943 Tree
# Naatje Peperwortel 1891-1942 Tree
# Rosetta Peperwortel 1893-1943 Tree
# Schoontje Peperwortel 1895-1942 Tree
# Alida Peperwortel 1896-1942
# Sientje Peperwortel 1898-1942 Tree
# Duifje Peperwortel 1900-1942
# Klaartje Peperwortel 1902-1943 Tree
# Simon Peperwortel 1904-1906

--------------

http://www.levie-kanes.com/humogen_levie/family/humo_/F48324/I128865/

Jacob Peperwortel - Arbeid‏‎

Born ‎23-4-1862 Amsterdam, Netherland, died ‎28-9-1942 Auschwitz-Biala Podleska, Poland‎, 79 or 80 years. Son of Joseph Samson Peperwortel/ Kleeremake and Saartje Arbeid/ Groe‏

Married to:

reports
‎womanLeentje Wegloop‏‎

Born ‎± 1863‎

Children:

1) reports
‎womanSaartje Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎24-4-1886 Amsterdam, Netherland, died ‎10-9-1942 Auschwitz-Biala Podleska, Poland‎, 55 or 56 years

2) reports
‎womanJudith Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎17-8-1887 Amsterdam, Netherland‎

3) reports
‎manHijman Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎11-3-1888 Amsterdam, Netherland, died ‎28-5-1943 Sobibor-Biala Podleska, Poland‎, 54 or 55 years. Occupation: Flower merchant

4) reports
‎womanNaatje Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎20 Feb 1891 Amsterdam,Netherland, died ‎22 Oct 1942 Auschwitz-Katowice, Poland‎, 51 years

5) reports
‎womanSchoontje Jacob Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎15-1-1895 Amsterdam, Netherland, died ‎5-11-1942 Auschwitz-Biala Podleska, Poland‎, 46 or 47 years

6) reports
‎womanSientje Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎20-8-1898 Amsterdam, Netherland, died ‎12-10-1942 Auschwitz-Biala Podleska, Poland‎, 43 or 44 years

7) reports
‎womanDuifje Peperwortel - Wegloop‏‎
Born ‎2- Sep 1900 Amsterdam, Netherland, died ‎17-7-1942 Auschwitz-Biala Podleska, Poland‎, 41 or 42 years

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Peperwortel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Peperwortel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1862 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 24. März 1886 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
  • Die Temperatur am 28. September 1942 lag zwischen 8,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
    • 22. Mai » In den USA gründen Mitglieder der Amalgamated Association of Iron, Steel, and Tin Workers und des Steel Workers Organizing Committee die Gewerkschaft United Steelworkers (USW).
    • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
    • 21. August » Deutsche Gebirgsjäger ersteigen während des deutschen Krieges gegen die Sowjetunion den Westgipfel des Elbrus, dem höchsten Berg des Kaukasus, und hissen dort die Reichskriegsflagge.
    • 29. Oktober » Das deutsche U-Boot U 575 versenkt im Nordatlantik das britische Passagierschiff Abosso. 362 Menschen sterben.
    • 27. November » Nach der Besetzung von Vichy-Frankreich beginnt das Deutsche Reich die Operation Lila, um die französische Atlantikflotte in Toulon in seine Gewalt zu bekommen. Diese reagiert darauf mit ihrer Selbstversenkung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1937 » Fridolin Suter, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Ehrendomherr und Ehrenbürger von Bischofszell
  • 1938 » Edgar Atzler, deutscher Physiologe
  • 1938 » Joseph Hayes Acklen, US-amerikanischer Politiker
  • 1939 » Felicjan Szopski, polnischer Komponist, Musikpädagoge und -kritiker
  • 1943 » Julius Ritter, deutscher SS-Offizier, verantwortlich für Zwangsarbeit im besetzten Frankreich
  • 1944 » Josef Bürckel, deutscher Politiker im Nationalsozialismus, Gauleiter, Mitverantwortlicher von Deportationen (Wagner-Bürckel-Aktion)

Über den Familiennamen Peperwortel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peperwortel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peperwortel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peperwortel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jasper van Vliet, "Familienstammbaum Jasper van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jasper-van-vliet/I6000000017378228817.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacob Peperwortel (1862-1942)".