Familienstammbaum Janssen-Marannes » Adriana Westerweel (1863-1944)

Persönliche Daten Adriana Westerweel 


Familie von Adriana Westerweel

Sie ist verheiratet mit Pieter Wilderom.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1886 in Colijnsplaat, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Adriana Westerweel

remko van gilst - van Gilst Web Site
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: van Gilst Web Site
Stamboom: GILST - Adriana Westerweel (Smart Matching)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Westerweel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1944 lag zwischen 8,5 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
    • 7. Oktober » Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.
    • 27. Oktober » Mit der Einnahme von Banská Bystrica durch die deutsche Wehrmacht bricht der Slowakische Nationalaufstand zusammen.
    • 16. November » Die schwedische Boulevardzeitung Expressen wird gegründet.
    • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westerweel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westerweel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westerweel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westerweel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank Janssen, "Familienstammbaum Janssen-Marannes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-janssen-marannes/I6854.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Adriana Westerweel (1863-1944)".