Stamboom Jansen en van Slobbe » Trijntje Hendricx /Van Weerde (Trijntje Hendricx) Geubels (????-1668)

Persönliche Daten Trijntje Hendricx /Van Weerde (Trijntje Hendricx) Geubels 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Trijntje Hendricx /Van Weerde (Trijntje Hendricx) Geubels

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Cornelisz Schenck.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1620 in Utrecht, Utrecht, Nederland.


Kind(er):

  1. Gerrit Jans Schenck  ????-1662


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Theunissen van Driebergen.

Sie haben geheiratet am 30. März 1658 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Hendricx /Van Weerde (Trijntje Hendricx) Geubels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Hendricx /Van Weerde Geubels


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Trijntjen Geubels<br>Ook bekend als: Trijntgen Geubels van Weerde<br>Geslacht: Vrouw<br>Huwelijk: 13 mei 1620 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: 30 mrt 1658 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Begrafenis: 22 jun 1668 - Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Echtgenote(n/s): Jan Cornelisz Schenck, Cornelis Theunissen van Drieberghen<br>Kinderen: Trijntgen Jans van Soest (geboren Schenck), Gerrit Jans Schenck, Stoffel Jans Schinck, Lijsbetgen Jans van Groenewou (geboren Schenck)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Krieger van Mansom Web Site, Pieternella Krieger, Trijntje Hendricx Van Weerde (Schenck), 3. Februar 2019
    Toegevoegd via een Person Discovery

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Krieger van Mansom Web Site

    Familiestamboom: 226564361-1
  3. Nederland, Overlijdensregister Kerken, 1601-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Trijntjen Schenck<br>Geslacht: Vrouw<br>Begrafenis: 22 jun 1668 - Utrecht, Netherlands<br>Religie: Nederduits Hervormde Kerk<br>Echtgenoot: Cornelis van Driebergen Theunissen<br>Bron: Collectie:Utrecht NH begraven 1666-1674Instelling:Het Utrechts ArchiefArchief:711Pagina:248Register #:125Bronplaats:Utrecht, NederlandBrondatum:22 jun 1668Datum boekdeel:22 jun 1668Notities:Provenance: A2Acollection NL-UtHUA_711.125_54_A2A.xml van HUABron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. This collection is an index to burial records from various churches and localities throughout the Netherlands. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1601 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)


    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • Regional Archive Rijnlands Midden (Streekarchief Rijnlands Midden)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geubels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geubels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geubels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geubels (unter)sucht.

Die Stamboom Jansen en van Slobbe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Jansen, "Stamboom Jansen en van Slobbe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jansen-en-van-slobbe/I501965.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Trijntje Hendricx /Van Weerde (Trijntje Hendricx) Geubels (????-1668)".