Familienstammbaum Jan op den Brouw (fam. de Witte 1535-1865) » Pieter de Witte (1868-1940)

Persönliche Daten Pieter de Witte 


Familie von Pieter de Witte

Er ist verheiratet mit Johanna Geertruida Hamelink.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1893 in Terneuzen Zld, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Januar 1905 bei Middelburg Zld.


Notizen bei Pieter de Witte

Hij woonde vermoedelijk de laatste jaren in Middelburg, waarvan de aangever van overlijden, geen verdere gegevens had. Ik ben zijn naam ook nog vaak tegengekomen in de archieven van de strafinrichtingen, hieronder de data en waaroms
op 10-03-1931 werd een straf opgelegd voor 5 dagen wegens het venten zonder vergunning, straf uitgezeten van 15-05-1931 - 20-05-1931
op 14-04-1931 werd een straf opgelegd voor 5 dagen wegens bezigen van vloeken, straf uitgezeten van 10-05-1931 - 15-05-1931
op 17-03-1931 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens het In het openbaar Gods naam vloekende gebruiken, straf uitgezeten van 30-04-1931 - 10-05-1931
op 24-02-1931 werd een straf opgelegd voor 3 dagen wegens het Op den openbaren weg te wateren buiten daartoe bestemde bakken, straf uitgezeten 25-04-1931 - 28-04-1931
op 23-12-1930 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens Het in het openbaar de orde verstoren, terwijl men in staat van dronkenschap verkeert, straf uigezeten 31-1-1931 - 10-2-1931
op 22-11-1927 werd een straf opgelegd voor 3 dagen wegens landlooperij, straf uitgezeten van 22-11-1927 - 25-11-1927
op 14-11-1927 werd een straf opgelegd voor 8 dagen wegens landlooperij, straf uitgezeten van 14-11-1927 - 22-11-1927
op 30-03-1927 werd een straf opgelegd voor 60 dagen wegens art 284 van het Wetboek van Strafrecht, straf uitgezeten van 30-03-1927 - 28-05-1927
op 03-08-1926 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens openbare dronkenschap, straf uitgezeten van 05-09-1926 - 15-09-1926
op 25-03-1926 werd een straf opgelegd voor 50 dagen wegens In de gemeente Terneuzen op den openbare weg vloeken, straf uitgezeten van 11-05-1926 - 30-06-1926
op 02-03-1926 werd een straf opgelegd voor 38 dagen wegens Vernieling om onderdak te bekomen, straf uitgezeten van 02-03-1926 - 09-04-1926
op 26-11-1925 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens openbaar dronkenschap, straf uitgezeten van 23-1-1926 tot 2-2-1926
op 28-08-1925 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens openbaar dronkenschap, straf uitgezeten van 12-12-1925 tot 22-12-1925
op 29-02-1924 werd een straf opgelegd voor 3 dagen wegens Overtreding spoorwegwet, straf uitgezeten van 5-2-1925 tot 8-2-1925
op 25-04-1625 werd een straf opgelegd voor 10 dagen wegens openbaar dronkenschap, straf uitgezeten van 22-1-1925 tot 1-2-1925
op 09-04-1924 werd een straf opgelegd voor 1 dag wegens Overtreding Algemeene Politieverordening Koewacht, straf uitgezten van 21-01-1925 tot 22-01-1925
op 04-07-1924 werd een straf opgelegd voor 8 maanden wegens het Plegen van ontucht, straf uitgezeten van 19-7-1924 tot 21-1-1925
op 26-05-1924 werd een straf opgelegd voor 55 dagen wegens het Plegen van ontucht, straf uitgezeten van 26-5-1924 tot 19-7-1924
op 27-07-1923 werd een straf opgelegd voor 30 dagen wegens Lopen op trambaan zonder toestemming, straf uitgezeten van 24-10-1923 tot 23-11-1923
op 29-12-1922 werd een straf opgelegd voor 30 dagen wegens openbaar dronkenschap, straf uitgezeten van 13-3-1923 tot 12-4-1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter de Witte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter de Witte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter de Witte


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1868 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1893 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
      • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1940 lag zwischen 9,1 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
      • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
      • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
      • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
      • 16. November » Ein Luftangriff der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf Hamburg als Antwort auf die Bombardierung von Coventry zwei Tage zuvor fordert 233 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Witte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Witte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Witte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Witte (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. op den Brouw, "Familienstammbaum Jan op den Brouw (fam. de Witte 1535-1865)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jan-op-den-brouw-de-witte/I11.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pieter de Witte (1868-1940)".