(Activities) im Jahr 1811 in Drachten, Smallingerland, Friesland, Netherlands: Naamsaanneming 1811. (Noorder- en Zuider) Drachten, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0013. Periode: 1811-1825. Kinderen: Tiese 37, Finkega, Antje 33, Surhuisterveen, Tjitske 29, Drachten. Kleinkinderen: Grietje 12, Geert 8 (v. Tiese), Hendrik 3 mnd (v. Antje), Jeltje 8, Auke 3, Hans 1 (v. Jitske). Ingeschreven Auke Tieses Veenstra wonende te Noorderdrachten. Diversen: Locatie nr. 240.
(Comment) am 2. März 1831 in Smallingerland: Nummerverwisseling. Loteling Lammert Oebeles Lamsms (schippersknecht) wonende te Rottevalle. Plaatsvervanger Auke Jogchums Jager (arbeider) wonende te Drachten. Minuut-akten 1831, 1832, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisatienummer 057020, aktenummer 00030. Gemeente: Heerenveen. Periode: 1831-1832.
(Comment) am 28. Mai 1842 in Smallingerland: Huurcontract. Verhuurder Hinne Gerbens Posthuma wonende te Ureterp en Jan Oeges Huizinga te Ureterp. Minuut-akten 1842, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisatienummer 033015, aktenummer 00072. Gemeente: Smallingerland. Periode: 1842.
(Crime) am 5. Dezember 1848 in Heerenveen: Inschrijving rolboeken. Rol van strafzaken, archiefnummer 18-01, Arrondissementsrechtbank Heerenveen - Tresoar, inventarisatienummer 110, aktenummer 1358. Periode: 1833-1850. Mishandeling. 1 dag gevangenzetting.
(Crime) am 6. Dezember 1848 in Heerenveen: 1 dag gevangenzetting. Mishandeling.
(PROP) am 20. Dezember 1849 in Smallingerland: Provisionele en finale toewijzing. Diversen: Ligging vastgoed: Drachten. Bedrag: koopsom fl. 160. Huis en erf. Verkoper: Bartele Rienks Eelkema wonende te Drachten. Minuut- akten 1849, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisatienummer 033023, aktenummer 00126. Gemeente: Smallingerland. Periode: 1849.
(Crime) am 10. Dezember 1861 in Heerenveen: Inschrijving rolboeken. Rol van strafzajen, archiefnummer 18-01, Arrondissementsrechtbank Heerenveen - Tresoar, inventarisatienummer 111, aktenummer 3715. Periode: 1850-1862. Diefstal van een lakensbuis in een herberg. Vonnis 2 jaar.
(Crime) nach 10. Dezember 1861 in Heerenveen: 2 jaar correctionele gevangenzetting.
(PROP) am 29. Dezember 1877 in Smallingerland: Verkoop van een huis met erf. Verkopers: Auke Jogchums Jager, Jogchum Aukes Jager, Jan Siegers van Houten en Jurjen Huisman allen wonende te Drachten. Bedrag: koopsom fl. 400. Koper: Rienk Hendriks Beersma wonende te Drachten. Minuut-akten 1877, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisatienummer 033053, aktenummer 00166. Gemeente: Smallingerland. Periode: 1877.
Die Temperatur am 3. Januar 1805 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
8. September » Österreichische Truppen unter Karl Mack von Leiberich dringen in Bayern ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der Dritte Koalitionskrieg ausgelöst.
25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
Hochzeit 14. Mai 1842
Die Temperatur am 14. Mai 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
Sterbedatum 10. März 1885
Die Temperatur am 10. März 1885 war um die 4,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Sjoerd Jager, "Familienstammbaum Jager en Dijkstra 2", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jager-en-dijkstra-2/I5.php : abgerufen 7. August 2025), "Auke Jogchums Jager (1805-1885)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.