Familienstammbaum Jager-Aalbers » Jan Stobbelaar (1819-1874)

Persönliche Daten Jan Stobbelaar 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Stobbelaar

(1) Er ist verheiratet mit Gerritdina Bakhuis.

Sie haben geheiratet

UID F729AD35-33DA-48BA-9D59-0346DFE5B3E5

Kind(er):

  1. ??  
  2. Aaltje Stobbelaar  1853-1883
  3. Gerritdina Stobbelaar  1863-1905 


(2) Er ist verheiratet mit Jennigje Reimink.

Sie haben geheiratet

UID 580316F7-0D82-4A15-9BF5-F86CE13ADB74

Kind(er):



Notizen bei Jan Stobbelaar

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10389
Gemeente: Ommen, Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 09-08-1848
Bruidegom Gerrit Jan Stobbelaar
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Ommen, Ambt
Bruid Gerridina Raatmink
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Ommen, Ambt
Vader bruidegom Albert Stobbelaar
Moeder bruidegom Harmina Aaftink
Vader bruid Hendrik Raatmink
Moeder bruid Aaltje Bennink
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwersche
 
UID 15B8E2A1-4182-4FD6-8BA5-FCAF5D807830
Event: Smart Matching Role: 2005013Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 3005013Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 3016267Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 6016267Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 7016267Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 2001118Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 2003333Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 3017035Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 2000064Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 1002659Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10389
Gemeente: Ommen, Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 19-05-1845
Bruidegom Jan Stobbelaar
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Ommen, Ambt
Bruid Jennigje Reimink
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Ommen, Ambt
Vader bruidegom Albert Stobbelaar
Moeder bruidegom Harmina Aaftink
Vader bruid Jan Hendrik Reimink
Moeder bruid Janna Jansen
Nadere informatie beroep Bg.: boerenwerker; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bd.: dienstmeid

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Stobbelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Stobbelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ekkels Web Site, Frederik Ekkels, Jan Stobbelaar, 18. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Ekkels Web Site
    Stamboom: Ekkels 2013
  2. Website van de familie Hutman, Hutman, Hessel, Jan Stobbelaar, 18. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van de familie Hutman
    Stamboom: Heshut
  3. Kamp Web Site, Dick Kamp, Jan Stobbelaar, 21. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kamp Web Site
    Stamboom: 12-01-2012MH
  4. de Ruiter Web Site, Dick de Ruiter, Jan Stobbelaar, 4. Juni 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Ruiter Web Site
    Stamboom: geneadataderuiter

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1819 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1874 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stobbelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stobbelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stobbelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stobbelaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jager-Aalbers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
G.A. Jager, "Familienstammbaum Jager-Aalbers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jager-aalbers/R4369.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Stobbelaar (1819-1874)".