Familienstammbaum Jager-Aalbers » Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum (1672-1712)

Persönliche Daten Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum 


Familie von Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum

Er ist verheiratet mit Geertruijd Henricx Ponsen.

Sie haben geheiratet am 28. November 1697 in Hien, Nederland, er war 25 Jahre alt.

UID 3E96E4D8-B65F-400D-BBA3-B3B38BC08BAB

Kind(er):

  1. Roelof van Hattum  1700-????
  2. Hendrik van Hattum  1702-1776 


Notizen bei Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum

UID D8731B93-3078-48C6-897D-679BEBD37F37
Event: Smart Matching Role: 6001865Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
Event: Smart Matching Role: 9070285Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
132 Bart Derricksen van Hattum. Hij is gedoopt op 07-07-1672 in Zetten. Bart is overleden
vóór 16-05-1712, ten hoogste 39 jaar oud.
Hij trouwde, 25 jaar oud, op 28-11-1697 in Hien, gem. Dodewaard met de ongeveer 24-jarige
Geertruijd (Grietje) Henricx Ponsen (zie 133 hieronder). Bart en Geertruijd gingen op 30-10-
1697 in Hien, gem. Dodewaard in ondertrouw.
133 Geertruijd (Grietje) Henricx Ponsen, geboren omstreeks 1673 in IJzendoorn.
Geertruijd is overleden vóór 13-02-1744, ten hoogste 71 jaar oud.
Kinderen uit dit huwelijk:
I. Dirck van Hattum. Hij is gedoopt op 04-09-1698 in Hien. Dirck is overleden na 15-06-1712, minstens 13 jaar oud.
II. Roelof van Hattum, gedoopt op 17-03-1700 in Hien (zie 66).
III. Hendrik van Hattum. Hij is gedoopt op 14-05-1702 in Dodewaard. Hendrik is overleden.
IV. Maria van Hattum. Zij is gedoopt op 28-12-1704 in Hien. Maria is overleden.
V. Jantje van Hattum. Zij is gedoopt op 30-03-1710 in Dodewaard. Jantje is overleden vóór 14-05-1712, ten hoogste 2
jaar oud.
Occupation: leenman van Gelre in Hien en Dodewaard (1701)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bart Derriksen van Hattum


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
      • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
      • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
      • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
      • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
      • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
      • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1712 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
      • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hattum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hattum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hattum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hattum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jager-Aalbers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G.A. Jager, "Familienstammbaum Jager-Aalbers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jager-aalbers/R1861.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bart Derriksen (Bart Derriksen) van Hattum (1672-1712)".