Familienstammbaum Jacobs Malden » Petrus Joannes "Piet" Jacobs (1890-1982)

Persönliche Daten Petrus Joannes "Piet" Jacobs 


Familie von Petrus Joannes "Piet" Jacobs

(1) Er ist verheiratet mit Alida van Ewijk.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1914 in Tiel, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Francisca van de Veerdonk.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Joannes "Piet" Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Joannes "Piet" Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Joannes Jacobs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Peter Johannes Jacobs
    2. Type Algemene akte
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 36
      Inventarisnr.: 4094
      Bron type: BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/280782946/srcid/36401430/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Peter Johannes Jacobs
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=zaterdag 2 september 1882
      hoofdpersoongebplaats=Malden (Heumen)
      hoofdpersoonvader=Willem Jacobs
      hoofdpersoonvaderberoep=-
      hoofdpersoonvaderleeftijd=37
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Hopman
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=2 september 1882
      akteplaats=Heumen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4094
      aktenummer=36
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      2. September 1882
    3. Geboorte Petrus Joannes Jacobs
    4. Type Algemene akte
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 19
      Inventarisnr.: 4094
      Bron type: BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/280785043/srcid/36402129/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Petrus Joannes Jacobs
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 23 april 1890
      hoofdpersoongebplaats=Malden (Heumen)
      hoofdpersoonvader=Willem Jacobs
      hoofdpersoonvaderberoep=-
      hoofdpersoonvaderleeftijd=55
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Hopman
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=23 april 1890
      akteplaats=Heumen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4094
      aktenummer=19
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      23. April 1890
    5. Overlijden Petrus Johannes Jacobs
    6. Type Algemene akte
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 26
      Inventarisnr.: 4078
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/396638481/srcid/17375810/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Petrus Johannes Jacobs
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=4 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 17 december 1886
      hoofdpersoonovlplaats=Heumen
      hoofdpersoonvader=Willem Jacobs
      hoofdpersoonvaderberoep=boerenarbeider
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Hopman
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=18 december 1886
      akteplaats=Heumen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4078
      aktenummer=26
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      18. Dezember 1886
    7. Huwelijk Henricus Jacobs
    8. Type Algemene akte
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 11
      Inventarisnr.: 9087
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/268002606/srcid/22185768/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Henricus Jacobs
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=32
      partnernaam=Bernardina Kloosterman
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=30
      hoofdpersoonvader=Willem Jacobs
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Hopman
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Matthijs Kloosterman
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Dina van Heek
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trdatum=vrijdag 27 juli 1917
      trplaats=Heumen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=27 juli 1917
      akteplaats=Heumen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=9087
      aktenummer=11
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      27. Juli 1917

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1890 war um die 12,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1914 lag zwischen 11,6 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
      • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
      • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1982 lag zwischen 2,9 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Juni » Beim Fußball-WM-Gruppenspiel zwischen Frankreich und Kuwait stürmte der kuwaitische Scheich Fahid Al-Ahmad Al-Sabah beim 4:1 der Franzosen aus Protest das Spielfeld– weil ein Zuschauer pfiff und die kuwaitischen Spieler daraufhin das Spiel einstellten– und drohte mit Spielabbruch, wenn das vierte Tor der Franzosen nicht annulliert würde. Nach langer Diskussion gab Schiedsrichter Miroslav Stupar nach. Kurz darauf schoss Frankreich das vierte Tor erneut und gewann schließlich doch noch 4:1. Stupar wurde am nächsten Tag von der FIFA suspendiert und der kuwaitische Verband mit einer Strafe von 11.000 US-Dollar belegt.
      • 15. Juli » Der Lawn-Lake-Staudamm in den Rocky Mountains in Colorado, USA bricht. Die ausgelöste Flutwelle kostet drei Menschenleben und verursacht einen Sachschaden von 21 bis 31 Mio. USD.
      • 29. August » Das chemische Element Meitnerium wird am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) in Darmstadt erstmals erzeugt.
      • 19. September » Der Informatiker Scott E. Fahlman schlägt vor, für Scherze im E-Mail-Verkehr die aus drei ASCII-Zeichen gebildete Zeichenfolge:-) zu verwenden. Die ein Smiley nachbildenden Emoticons verbreiten sich bald über das Arpanet.
      • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.
      • 8. Dezember » In Fort Zeelandia (Paramaribo) in Suriname werden 15 Oppositionelle auf Veranlassung des Militärregimes unter Desi Bouterse erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1979 » Ermindo Onega, argentinischer Fußballspieler
    • 1979 » Michl Lang, deutscher Schauspieler
    • 1980 » Bob Iller, deutscher Schauspieler, Conférencier, Sänger und Drehbuchautor
    • 1982 » Georg Apfelbeck, deutscher Bauunternehmer und Tischtennis-Funktionär
    • 1982 » John Hargrave, britischer Zeichner, Autor und Politiker
    • 1983 » Paul de Man, belgischer Literaturtheoretiker

    Über den Familiennamen Jacobs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs Malden-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annelies Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs Malden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jacobs-malden/I15.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Petrus Joannes "Piet" Jacobs (1890-1982)".