Jacob Schreuders seine judische Familie ermordert » Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders (1859-1909)

Persönliche Daten Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders 

  • Er wurde geboren am 22. Mai 1859 in Gorinchem.
  • Beruf: Koopman.Quelle 1
  • Glaube: Nederlans Israelitisch Kerkgenootschap.Quelle 2
  • (Nat.Militie) .Quelle 3
    Hij is ingeschreven in 1877, lichting 1878 nr. 57. Op 2 mei is hij ingelijfd en op 22 nov.1878 is hij uit sterkte gebracht. Bij vonnis van 12 nov. 1879 is hij vervallen verklaard van de Mil.Stand en veroordeeld tot een jaar celstraf wegens diefstal.
  • (Onbekend) .Quelle 4
    Zijn moeder heeft hem erkend.
  • Er ist verstorben am 16. November 1909 in Apeldoorn, er war 50 Jahre alt.
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 75
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 372
    Aangiftedatum: 24-11-1909
    Overledene Meijer Schreuders
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-11-1909
    Leeftijd: 51
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader N.N.
    Moeder Naatje Schreuders
    Partner Mietje Hilversum
    Relatie: echtgenoot van
    Nadere informatie Betreft: extract gemeente Apeldoorn
  • Sterberegister am 24. November 1909.Quelle 5
  • Er wurde beerdigt in Amersfoort.
  • Ein Kind von Hartog (Naftali) de Jong und Naatje (Hana Johanna) Schreuders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2007.

Familie von Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders

Er ist verheiratet mit Mietje (Meta bat Yaacov) Hilversum.

Sie haben geheiratet am 30. März 1887 in Amersfoort, er war 27 Jahre alt.Quelle 6

Getuigen huw. Marcus van Duren, 74 jr.; Abraham Marcus Klein, 70 jr.; Marcus Abraham Klein, 37 jr. en Joseph Abraham Klein, 24 jr.;allen bekenden en wonende te Amersfoort. Meijer heeft niet alleen een bewijs van onvermogen, maar ook van zijn moeder uit Gorinchem is een bewijs van onvermogen.

Kind(er):

  1. Hanna Schreuder(s)  1889-????
  2. Jacob Schreuders  1890-1942
  3. Hartog 1 Schreuders  1893-1894
  4. Hijman Schreuders  1894-1895
  5. Hartog 2 Schreuders  1895-1895
  6. Anna Cato Schreuders  1897-1943 


Notizen bei Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders

Nadat Meijer Schreuders in 1871 drie maanden gevangen had gezeten wegens diefstal van een tinnen waterpot (proces-verbaal nr. 85), werd hij in 1872 gearresteerd wegens diefstal van kleding. In het hiervan opgemaakte proces-verbaal (nr. 10) heeft hij het over zijn “vader”. Meijers zusjes Rozina en Jetje zouden in 1886 hun huisbaas hebben uitgescholden, omdat die varkens hield in de kelder onder hun woning, waardoor hun “ouders” slecht sliepen (p.v. nr. 647).

Meijer, geb. Gorinchem 22-5-1858 (niet 1859), vertrokken 16-9-1872 naar Ambt Doetinchem, daarvandaan terug in Gorinchem 18-4-1873, vertrokken 12-5-1875 naar ’s-Hertogenbosch.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gezinskaart
  2. Gezinskaart Schreuders Gemeente Amerfoort
  3. Nat.Militie
  4. huwelijksacte?
  5. Overlijdingsacte nr 372, Utrechts Archief, Toegangnr: 463, Inventarisnr 75
  6. Huwelijksakte Nr: 24, Archieflocatie: Utrecht, Toegangnr: 481, Inventarisnr: 804

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1859 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
    • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 26. Oktober » Der britische Klipper Royal Charter gerät vor Anglesey in einen schweren Sturm. Das Schiff wird gegen die Felsen geschleudert, bricht auseinander und sinkt. 449 Personen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord. Der Untergang der Royal Charter ist bis heute das schwerste Schiffsunglück an der Küste von Wales.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 30. März 1887 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 16. November 1909 lag zwischen -1,7 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schreuders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreuders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreuders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreuders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Schreuders, "Jacob Schreuders seine judische Familie ermordert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jacob-schreuders-cohen-amisfort/I5.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Meijer (Meir ben Naftali) Schreuders (1859-1909)".