Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk » Derk /Wagenvoort Leuscherman (± 1725-1789)

Persönliche Daten Derk /Wagenvoort Leuscherman 

  • Er wurde geboren rund 1725.
  • Er ist verstorben November 1789.
  • Er wurde beerdigt am 13. November 1789 in Almen, Gorssel, Gelderland, Nederland.

     


    DocumenttypeDTB BegravenErfgoedinstellingGelders ArchiefPlaats instellingArnhemCollectiegebiedGelderlandArchief0176Registratienummer780-781Registratiedatum13-11-1789AkteplaatsAlmenCollectieAlmen


Familie von Derk /Wagenvoort Leuscherman

Er ist verheiratet mit Janna Leuscherman.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1749 in Almen, Gorssel, Gelderland, Nederland.

DocumenttypeDTB TrouwenErfgoedinstellingGelders ArchiefPlaats instellingArnhemCollectiegebiedGelderlandArchief0176Registratienummer776Registratiedatum11-01-1749AkteplaatsAlmenCollectieAlmen


 


DocumenttypeDTB TrouwenErfgoedinstellingGelders ArchiefPlaats instellingArnhemCollectiegebiedGelderlandArchief0176Registratienummer1693Registratiedatum13-01-1749AkteplaatsWarnsveldCollectieWarnsveld


Kind(er):

  1. Lambert Leuscherman  1749-????
  2. Garritjen Leuscherman  1753-1824 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk /Wagenvoort Leuscherman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk /Wagenvoort Leuscherman

Derk /Wagenvoort Leuscherman
± 1725-1789

1749

Janna Leuscherman
± 1725-1766


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1749 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 13. November 1789 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen winderig storm(achtig). Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.

Über den Familiennamen Leuscherman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leuscherman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leuscherman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leuscherman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Ilbrink, "Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ilbrink-oosterwijk/I5854.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Derk /Wagenvoort Leuscherman (± 1725-1789)".