Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk » William Francis Douglas (1857-1904)

Persönliche Daten William Francis Douglas 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren (BIRT) am 22. Februar 1857 in St-Joseph-d'Alma, Pictou, Nova Scotia.
  • Eingewandert (IMMI) im Jahr 1894.
  • Beruf: Butcher.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Ogden City, Weber, Utah, United States.
    • im Jahr 1900: ED 141 Maine Township, Otter Tail, Minnesota, United States, ED 141 Maine Township, Otter Tail, Minnesota, United States, ED 183 Marriott, West Weber, Wilson Precincts, Weber, Utah, United States.
    • im Jahr 1900: ED 55 Grant district (south side), Marion, West Virginia, United States.
  • Volkszählung (CENS) im Jahr 1910, Plymouth Ward 6, Luzerne, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Volkszählung, Ogden, Weber, Utah, USA.
  • Er ist verstorben (DEAT) am 11. August 1904 in Portland, Multnomah, Oregon, United States, er war 47 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt (BURI) August 1904 in Ogden City Cemetery, Ogden, Utah, USA.

Familie von William Francis Douglas

(1) Er ist verheiratet mit Gerridiena Jane Vruggink.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1877 in Ogden, Weber County, Utah, USA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leona Diana Douglas  1894-1909
  2. Fredrick Douglas  ± 1896-????
  3. Viola Lenis Douglas  1904-1912


(2) Er ist verheiratet mit Julia Fiske.

Sie haben geheiratet am 13. April 1896 in Otter Tail, Minnesota, United States, er war 39 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Francis Douglas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) William Francis Douglas

Vorfahren (und Nachkommen) von William Francis Douglas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mac Adam Tree Web Site, Jim MacAdam, William Francis Douglas
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Mac Adam Tree Web Site

    Familiestamboom: 217028981-3
  2. BillionGraves, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    William F. Douglas
    Geboorte: 20 mei 1857
    Overlijden: 5 jul 1904
    Begrafenis: Ogden City Cemetery, Ogden, Utah, United States
    Familieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenGerridiena Jane Douglas18601922Flora Gertrude Douglas18801881Leona Diana Douglas18941909

    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  3. 1880 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Francis Douglass
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1857 - Utah, United States
    Woonplaats: 1880 - Ogden, Weber, Utah, USA
    Leeftijd: 23
    Burgerlijke staat: Getrouwd
    Beroep: Butcher
    Ras: Blank
    Etnisch: American
    Nieuwe: X
    Vaders geboorteplaats: England
    Moeders geboorteplaats: England
    Echtgenote: Jane Douglass
    Dochter: Elizabath J. Douglass
    Volkstelling: te:OgdenTellingsdistrict:2nd WardRegel:9t hoofd; Naam; Leeftijd
    Hoofd; Francis Douglass; 23
    Echtgenote; Jane Douglass; 20
    Dochter; Elizabath J. Douglass; 2
    De volkstelling van 1880 bevat records van families die in de Verenigde Staten en haar territoria leefden gedurende het laatste deel van de Grote Trek naar het Westen. Achtendertig staten waren betrokken bij de telling van 1880, plus de gebieden Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington en Wyoming. Het niet bestuurde Alaska werd ook geteld, maar de "Indian Territory" (nu Oklahoma) werd niet geteld met betrekking tot niet-Indianen.

    Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.

    Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
  4. Utah, overledenen en begrafenissen, 1888-1946, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    William F. Douglas
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1857 - Ogden
    Burgerlijke staat: Getrouwd
    Overlijden: 5 jul 1904
    Begrafenis: 10 jul 1904 - City Cemetery
    Ras: Blank
    Etnisch: American
    Ras: White
    Indexeren Project (Batch) Nummer: B58033-5
    Oorsprong systeem: Utah-EASy
    GS film nummer: 497706
    Referentie-ID: 301

  5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    William Douglas
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1857
    Overlijden: 1904
    Echtgenote: Julia Bickford Douglas (geboren Fiske)
    Kind: William Orville Douglas
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  6. Ilbrink-Oosterwijk website, Martin Ilbrink, via https://www.myheritage.nl/person-1519742...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ilbrink-Oosterwijk website

    Familiestamboom: 214713021-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1857 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
  • Die Temperatur am 13. April 1896 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 11. August 1904 lag zwischen 7,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1857 » Heinrich Hertz, deutscher Physiker, wies als erster elektromagnetische Wellen nach
  • 1857 » Robert Baden-Powell, britischer Kavallerie-General, Gründer der Pfadfinderbewegung
  • 1858 » Gus Hill, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
  • 1861 » Gustav Lange, norwegischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1861 » Hans Schöttler, deutscher protestantischer Geistlicher
  • 1861 » Marie von Miller, deutsche Malerin, Ehefrau von Oskar von Miller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Douglas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Douglas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Douglas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Douglas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Ilbrink, "Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ilbrink-oosterwijk/I517840.php : abgerufen 24. Juni 2024), "William Francis Douglas (1857-1904)".