Familienstammbaum Ikink » Johannes Bernardus Papen (1906-)

Persönliche Daten Johannes Bernardus Papen 


Familie von Johannes Bernardus Papen

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Aleida Knippers.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1932 in Lichtenvoorde, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

21.06.1932 Aktenr. 017 - Burgerlijke Stand Lichtenvoorde - Huwelijken

Johannes Bernardus Papen, oud 26 jaren, van beroep landbouwer, geboren te Eibergen
en wonende te Eibergen, meerderjarige zoon van Johannes Antonius Papen, oud 58 jaren,
landbouwer, en van Johanna Berendina Ikink, zonder beroep, oud 49 jaren,
beiden wonende te Eibergen.
X den éénen twintigsten der maand juni - jaar 1932
Wilhelmina Aleida Knippers, oud 29 jaren, van beroep zonder, en wonende alhier,
meerderjarige dochter van Johannes Bernardus Knippers, oud 67 jaren, landbouwer
wonende alhier, en van Hermina Hulshof, overleden.
¦ De ouders van den bruidegom, zoomede de vader der bruid, allen persoonlijk hier tegenwoordig,
verklaarden hun toestemming te geven tot dit huwelijk.
¦ Getuigen - Johannes Antonius Spijkers, oud 50 jaren, landbouwer, oom van den bruidegom,
en Jan Willem Heinen, oud 30 jaren, horlogemaker, wonende beiden alhier.

Kind(er):

  1. NN Papen  1934
  2. NN Papen  1938
  3. NN Papen  1939


(2) Er ist verheiratet mit Henrica Maria Hulshof.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1941 in Lichtenvoorde, er war 35 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Bernardus Papen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Bernardus Papen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Bernardus Papen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Bernardus Papen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. G.A. 15
    2. H.A. 17
    3. H.A. 25

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1906 lag zwischen 0.3 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1941 lag zwischen 12,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
      • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
      • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.
      • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Papen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Papen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Papen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Papen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ikink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    René Ikink, "Familienstammbaum Ikink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ikink/I1195401401.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Bernardus Papen (1906-)".