Familienstammbaum IJzerman » Gerrit IJzerman (1860-1941)

Persönliche Daten Gerrit IJzerman 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1860 in Wapenveld.
  • Beruf: landbouwer.
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1941 in Heerde, er war 81 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9748
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 10-02-1941
    Overledene Gerrit IJzerman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-02-1941
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Gerrit IJzerman
    Moeder Bartje Klomp
    Partner Everdina During
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Heerde; oud 81 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Gerrit (Everts) IJzerman und Bartje Klomp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2010.

Familie von Gerrit IJzerman

Er ist verheiratet mit Everdina During.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1886 in Heerde, er war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4298
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 20-02-1886
Bruidegom Gerrit IJzerman
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Everdina During
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Gerrit IJzerman
Moeder bruidegom Bartje Klomp
Vader bruid Roelof During
Moeder bruid Hendrikje van Munster
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landman; beroep moeder bg.: landvrouw; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Gerrit IJzerman  1887-1971

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit IJzerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit IJzerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit IJzerman

Bartje Klomp
1834-1911

Gerrit IJzerman
1860-1941

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1860 war um die -0.4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
      • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
      • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
      • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    • Die Temperatur am 20. Februar 1886 war um die -1.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1941 lag zwischen 2,0 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 14. Juni » Die amerikanische Regierung friert alle deutschen Guthaben in den USA ein.
      • 20. Juni » Die Vorgängerorganisation der United States Air Force, die United States Army Air Forces, wird gegründet.
      • 22. Juni » Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg.
      • 1. August » Der erste Jeep wird produziert.
      • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1936 » Rahel Sanzara, deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Schriftstellerin
    • 1940 » Hans Ostwald, deutscher Journalist und Schriftsteller
    • 1941 » Carl von Tubeuf, deutscher Pflanzenpathologe
    • 1942 » Fritz Todt, deutscher Bauingenieur, General der SA und Luftwaffe, Reichsminister in der NS-Zeit, Gründer der Organisation Todt
    • 1943 » Paul Haehling von Lanzenauer, deutscher General
    • 1944 » Alfons Paquet, deutscher Journalist, Schriftsteller und Dichter

    Über den Familiennamen IJzerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJzerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJzerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJzerman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum IJzerman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jo IJzerman, "Familienstammbaum IJzerman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ijzerman/I1498.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerrit IJzerman (1860-1941)".