Familienstammbaum I.D.M. de Vries » Maria Crutz (1714-????)

Persönliche Daten Maria Crutz 


Familie von Maria Crutz


Notizen bei Maria Crutz

Feit ID2245936 TypeDoop
BronOud Valkenburg, Jan de Doper: Doopregister 1672 - 1788
Feit datum02-06-1714
PlaatsnaamOud Valkenburg
DopelingCruts, Maria
Vader van de dopelingCruts, Wilhelmus
Moeder van de dopelingvan Loon, Joanna
DoopgetuigeJonghen, Jacobus
Doopgetuigevan Loon, Maria
Doopgetuigelinckens, Petrus
Transcriptie2 junij 1714 baptisata est Maria filia legitima Wilhelmi Cruts et Joanna van Loon qúam de sacro fonte susceperunt Jacobus Jonghen custor loco Petri Linck ens et Maria van Loon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Crutz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Crutz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Crutz

Gerardus Crutz
± 1635-????
Mary Knubben
± 1635-????
Wilhelmus van Loon
± 1631-????
Maria N.
± 1633-????
Wilhelmus Crutz
± 1668-1730
Joanna van Loon
± 1670-1743

Maria Crutz
1714-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1714 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crutz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crutz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crutz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crutz (unter)sucht.

Die Familienstammbaum I.D.M. de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger de Vries, "Familienstammbaum I.D.M. de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/I8064.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Crutz (1714-????)".