Familienstammbaum I.D.M. de Vries » Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries (1951-)

Persönliche Daten Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries 


Familie von Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries

Er ist verheiratet mit Mechtilda Johanna Tilmans (Tak Brunssum).

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1973 in Nieuwenhagen (L), er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries

Afstamm. K.d.Gr.
Door de lijn te volgen naar de Boer , Ponne, Hemminga naar Ruitenberg komen we bij Konrad I van Werl-Arnsberg gehuwd met Gerberga van Bourgondië en Geberga was de dochter van Mathilda van Frankrijk de dochter van Lodewijk IV (Van Overzee) Karolinger.
Van beroep: Meester-meubelmaker,Hoofdplanner-Werkvoorbereider bedrijfsbureau WPM, later bij facilitys van de Rabobank en daarna werkzaam bij Licom detachering en Re-integratie.
Hij Leerde zijn vrouw kennen op een kastelijnsbal op het einde van de carnaval.
Speelde 40 jaar in de harmonie schuiftrombone en zong 15 jaar in koor 72.
Sinds 2007 opgenomen als Erebestuurslid van Harm st. Ceacilea Nieuwenhagen.
Hij woonde vanaf 3-7-1951 tot 15-06-1953 te Broekhuizenstraat 15 (ouderlijk huis Mispelbaum te Rimbug) Ubach over Worms te Landgraaf,
Vanaf 15-06-1953 tot 1954 te Sloterstraat 23 Ubach over Worms Landgraaf,
Vanaf 1954 aan de Kerkstraat (nu Heigank) 107 te Nieuwenhagen (Landgraaf) na zijn huwelijk vanaf 1974 enkele jaren achter het Klooster 30 en vanaf 1980 aan de Beatrixstraat 89 te Landgraaf, later 1989 met zijn gezin aan de Esdoornstraat te Landgraaf (L).
(XXXXX@XXXX.XXX)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Frans Evert de Vries


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1951 lag zwischen 12,9 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 26. April » In Frankfurt am Main wird die vom Uhrmacher Lothar M. Loske entworfene und von den Heddernheimer Metallwerken in zweijähriger Bauzeit ausgeführte Äquatorialsonnenuhr eingeweiht. Sie gilt als die größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
    • 21. Mai » In einem abbruchreifen Geschäftsgebäude in der 9th Street in New York City beginnt die bis zum 10. Juni dauernde Kunstausstellung 9th Street Art Exhibition. Die Ausstellung zeigt die neue amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche namhafte Künstler und markierte den Start der New Yorker Avantgarde der Nachkriegszeit, die in der Folgezeit als New York School bekannt wird.
    • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
    • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1973 lag zwischen -0,2 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
    • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
    • 14. September » In Lettland wird mit dem Nationalpark Gauja der erste Nationalpark im Lande errichtet.
    • 8. November » Die Überreste des Arbre du Ténéré, des „isoliertesten Baums der Welt“, werden ins nigrische Nationalmuseum nach Niamey gebracht.
    • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
    • 25. November » Das erste Sonntagsfahrverbot für den Individualverkehr in Deutschland und in der Schweiz soll die Auswirkungen der ersten Ölkrise lindern helfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Die Familienstammbaum I.D.M. de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger de Vries, "Familienstammbaum I.D.M. de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/I39279.php : abgerufen 18. Juni 2025), "Gerrit Frans Evert "Ger" de Vries (1951-)".