Familienstammbaum I.D.M. de Vries » Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle) (1868-1871)

Persönliche Daten Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle) 

  • Er wurde geboren am 11. Februar 1868 in Geulle (L).
    Feit ID404611
    TypeGeboorte-aangifte
    BronGeulle, Genlias geboorte
    Feit datum11-02-1868
    PlaatsnaamGeulle
    Geborene Tilmans, Joannes Arnoldus
    Vader van het kind Tilmans, Arnoldus
    Moeder van het kindJanssen, Helena
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1871 in Geulle (L) Catsop Elsloo, er war 3 Jahre alt.
    Feit ID3124332
    TypeBegraven
    BronElsloo, Augustinus: Overlijdensakten van 11.01.1846 tot 28.12.1937
    Feit datum29-05-1871
    PlaatsnaamElsloo
    Geneatomen
    OverledeneTilmans, JoannesAlgemeen=overl. in Catsop, geb. in Geul
    Begraafdatum=>=29-05-1871
    Leeftijd=3 jaar
    Vader van de overledeneTilmans, Arnoldus
    Moeder van de overledeneJanssen, Maria Helena
  • Ein Kind von Arnold Tilmans (Tak Geulle) und Anna Helena Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2018.

Familie von Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle)

Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle)
1868-1871


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1868 war um die 8,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1871 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » József Balassa, ungarischer Philologe
  • 1869 » Abel Decaux, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1869 » Adelheid Popp, österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin
  • 1869 » Else Lasker-Schüler, deutsch-jüdische Dichterin und Zeichnerin, Vertreterin der Moderne und des Expressionismus
  • 1869 » Hendrik Ebo Kaspers, niederländischer Antimilitarist und Anarchist
  • 1870 » Bill Drews, deutscher Jurist, Präsident des Preußischen Oberverwaltungsgerichts

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tilmans (Tak Geulle)


Die Familienstammbaum I.D.M. de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger de Vries, "Familienstammbaum I.D.M. de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/I36223.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joannes Arnoldus Tilmans (Tak Geulle) (1868-1871)".