Familienstammbaum I.D.M. de Vries » Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139) (± 1090-1140)

Persönliche Daten Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139) 


Familie von Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)

Er ist verheiratet mit Adelburgis van Richterich (Gravin , erve hove van Anstel uit bruidschat geschonken aan het klooster 1121).

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)

Willem was na Siegfried paltsgraaf bie Rhein en Neder-Lotharingen geworden, ook Word hij bij Ernst Histoire du Limbourg beschreven als Graaf van Dahlhem in oorkondes 1108-1125.
Adelburgis van Richterich behoorde tot de horigen van Patsgraaf Wilhelm van Ballenstedt
waar Meiner uit is voortgekomen want hij droeg als wapen het slangenkruis van Ballenstedt.
Adelbergis bezat ook Richterich als vrij eigengoed zij schonk 15 morgen land aan het klooster waarbij de overdracht geschiede door Willem.
in 1124 is er sprake van zijn vrouw de gravin, de graaf had zonder haar goedkeuring de overdracht van haar hove aan de Anstel uit haar bruidschat aan het klooster Rolduc overgedaan. veertien morgen land liggend vanaf de hoeve Crombach richting Richterich en een morgen daarvan lag aan de kasteelzijde de met steen geplaveide weg.
Daarom hield Gozewijn van Valkenburg dit voornoemde vrij-eigengoed van Richterich zestien jaar in zijn bezit, totdat koning Koenraad dit van hem terugnam. Adelburgis stierf de 14de februar1121 Annalen Rodensis.
Zij woonden op burg Schonau.
Willen had geen wettelijke kinderen waardoor de Heer van Limburg de aanspraak op het Paltsgraafschap van Lotharingen am Rhein opeiste en kreeg.
In het Predium van Richterich werden de Wilhelmen van Aken de opvolger en daarna Goswijnus van Valkenburg. De heren van Aken moeten hun oorsprong mogelijk in de Lotharingse familie hebben gehad.
Wilhelm war der Sohn des Pfalzgrafen Siegfried, ein entschiedener Gegner Heinrichs V. Der Text ist ungenau, denn Heinrich ernannte noch vor Ostern 1111 Gottfried von Calw* zum Pfalzgrafen.
Erst 1125 wurde unter Lothar III. in der Auseinandersetzung zwischen Gottfried, einem Landfremden, und Wilhelm von Ballenstedt, der seine Ansprüche auf die Sohnschaft stützte, der Kompromiß gefunden, Wilhelm als Teilhaber und Nachfolger Gottfrieds (gest. 1131) in der Pfalzgrafschaft anzuerkennen.
Herr der Burg Calw, heute der Burgweiler, Kreisstadt in Baden-Württemberg, im Nagoldtal, am Ostrand des nördlichen Schwarzwaldes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.



Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139)


Die Familienstammbaum I.D.M. de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger de Vries, "Familienstammbaum I.D.M. de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/I1997.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelm van Ballenstedt (Graaf van Dahlhem 1108-1125, Pfalzgraf von Lothringen 1131, Pfalzgraf bei Rhein 1115- 1126-1139) (± 1090-1140)".