Familienstammbaum Huwel » Amandus Jacobus Moens (1762-1801)

Persönliche Daten Amandus Jacobus Moens 

Quellen 1, 2

Familie von Amandus Jacobus Moens

Er ist verheiratet mit Rosa de Langhe.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Sophia Moens  1792-????
  2. Maria Barbara Moens  1796-1838
  3. ??  1798-1799


Notizen bei Amandus Jacobus Moens

 

Type akte Staat van goed

Gemeente Stalhille

Inhoudsomschrijving

Aktedatum 31-10-1762

Opmerkingen Brugse Vrije - Staat Van Goed 2E Reeks

Oud nummer: N, 1762 f 119

Personen op deze akte

 

Erflater

 

Naam Jacob Moens

Vader van de erflater

 

Naam Amandus Moens

 

Gemeente Stalhille

Inhoudsomschrijving wezenakte

Aktedatum 01-01-1764 (1764)

Opmerkingen Wees ca. 1763.

Brugse Vrije Noordkwartier (oud nummer: Noord 1762), registernummer: 16508

Personen op deze akte

 

Vader

 

Naam Jacob Moens

Opmerkingen Z.v. Amandus & Ketele Catharina, X1 ?, X2 ?, X3 ?, X4 met Jacxsens Pieternelle, + 31-10-1762 te Stalhille.

Moeder

 

Naam Pieternelle Jacxsens

Opmerkingen D.v. Joannes & Vande Waetere Anna, X1 met Moens Jacob, X2 met Van Daele Pieter (z.v. Jan), + 07-07-1773 te Stalhille.

Paternele voogd

 

Naam Francois Moens

Opmerkingen In 1786 is hij overleden en wordt vervangen door Moens Michiel (wonend te Brugge).

Maternele voogd

 

Naam Cornelis Van Slyckens

Opmerkingen In 1786 is hij overleden en wordt vervangen door Meyns Pieter (gehuwd met een zus van de wees Moens Francisca, wonend te Klemskerke).

Wees

 

Naam Amandus Moens

Opmerkingen De wees erft van de ouders, en van een halfbroer Moens Francois (z.v. Jacob & Wybo Rosa, laatst gehuwd met Schoonbaert Cecilia, + 09-07-1785 te Stalhille).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amandus Jacobus Moens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amandus Jacobus Moens

Amandus Jacobus Moens
1762-1801


Sophia Moens
1792-????
??
1798-1799

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bil Web Site, Johan Bil, Amandus Jacobus Moens, 28. Dezember 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bil Web Site Stamboom: Familie Bil 17032013
  2. ArnoldGielen Web Site, ArnoldGielen, Amandus Moens, 28. Dezember 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: ArnoldGielen Web Site Stamboom: 2412896-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1762 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
  • Die Temperatur am 29. April 1801 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Huwel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Walter Huwel, "Familienstammbaum Huwel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huwel/I8906.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Amandus Jacobus Moens (1762-1801)".