Familienstammbaum Huwel » Urbain Dekeersgieter (1933-2012)

Persönliche Daten Urbain Dekeersgieter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Urbain Dekeersgieter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Urbain Dekeersgieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Urbain Dekeersgieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Urbain Dekeersgieter

Urbain Dekeersgieter
1933-2012


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. POLLET Web Site, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 12. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: POLLET Web Site Stamboom: POLLET Family Tree
    2. DEKEERSGIETER / VANHOOREN, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 12. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: DEKEERSGIETER / VANHOOREN Stamboom: DEKEERSGIETER Family Tree
    3. POLLET Web Site, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 12. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: POLLET Web Site Stamboom: POLLET Family Tree
    4. POLLET Web Site, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 12. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: POLLET Web Site Stamboom: POLLET Family Tree
    5. POLLET Web Site, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 12. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: POLLET Web Site Stamboom: POLLET Family Tree
    6. POLLET Web Site, CHRISTIAAN POLLET, URBAIN DEKEERSGIETER, 13. Oktober 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: POLLET Web Site Stamboom: POLLET Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1933 lag zwischen 7,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
      • 11. Juni » Fortuna Düsseldorf besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1932/33 gegen den FC Schalke 04 mit 3:0. Es ist für Fortuna Düsseldorf der bisher einzige Meistertitel.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 30. September » Die Uraufführung der Operette Zwei Herzen im Dreivierteltakt von Robert Stolz findet in Zürich statt. Das Libretto stammt von Paul Knepler, Ignaz Michael Welleminsky und Robert Gilbert. Es beruht auf dem Drehbuch zum gleichnamigen Film aus dem Jahr 1930 von Walter Reisch und Franz Schulz.
      • 4. Oktober » Das Schriftleitergesetz im Deutschen Reich definiert den Journalismus als eine vom Staat geregelte Aufgabe.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 2012 lag zwischen 2,6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die erste Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Landesebene. Am 25. März findet die Neuwahl im Saarland statt.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 21. September » In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
      • 14. Oktober » Felix Baumgartner springt im Rahmen des Projekts Red Bull Stratos aus 39 Kilometern Höhe ab und durchbricht als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer.
      • 17. November » Ernest Koroma wird als Staatspräsident Sierra Leones wiedergewählt.
      • 9. Dezember » Auf dem Parteitag der SPD wird Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dekeersgieter


    Die Familienstammbaum Huwel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Walter Huwel, "Familienstammbaum Huwel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huwel/I5568.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Urbain Dekeersgieter (1933-2012)".