Familienstammbaum Huwel » Andreas Hoens (1682-1742)

Persönliche Daten Andreas Hoens 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Andreas Hoens

(1) Er ist verheiratet mit Maria Dobbelaere.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Joannes HOENS  1717-????
  2. Elisabeth Hoens  1719-????
  3. Joanna Hoens  1722-????
  4. Anna Maria Hoens  1726-????
  5. Pieter Hoens  1729-1773 
  6. Martina Hoens  1731-????


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Sabbe.

Sie haben geheiratet.


(3) Er ist verheiratet mit ??.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Hoens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andreas Hoens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Hoens

Andreas Hoens
1682-1742

(1) 
Joannes HOENS
1717-????
Joanna Hoens
1722-????
Pieter Hoens
1729-1773
Martina Hoens
1731-????
(2) 

Jacoba Sabbe
1687-1716

(3) 

??
1687-1710


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Watson Web Site, Christine Watson, Andreas Hoens, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Watson Web Site Stamboom: Nelson Family Tree
  2. DE ZUTTER Web Site, Guido DE ZUTTER, Andreas HOENS, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: DE ZUTTER Web Site Stamboom: DE ZUTTER Guido
  3. Famillie Huwel Web Site, Walter Huwel, via https://www.myheritage.nl/person-1500158...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Famillie Huwel Web Site

    Familiestamboom: 192764691-28
  4. Mattheeuws Web Site, Filip Mattheeuws, Andreas Hoens, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mattheeuws Web Site Stamboom: 5759921-2

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Huwel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Walter Huwel, "Familienstammbaum Huwel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huwel/I3281.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Andreas Hoens (1682-1742)".