Familienstammbaum Hutter » Nicolas Joseph Grouls (1892-1946)

Persönliche Daten Nicolas Joseph Grouls 

Quelle 1

Familie von Nicolas Joseph Grouls

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolas Joseph Grouls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolas Joseph Grouls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolas Joseph Grouls


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kiefer Web Site, be Gro

      MyHeritage.com family tree
      Family site: Kiefer Web Site
      Family tree: 100320015Added by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Toegevoegd via een Instant Discovery™Added by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart Match

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1892 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
      • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1946 lag zwischen 4,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
      • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
      • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
      • 21. Mai » Bei einem Zwischenfall bei einem Experiment mit dem Plutonium-Kern Demon Core im Los Alamos National Laboratory wird der kanadische Physiker Louis Slotin so schwer verstrahlt, dass er am 30. Mai an der Strahlenkrankheit stirbt.
      • 22. Juli » Die von Menachem Begin geleitete zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel, das mehrere Abteilungen der britischen Mandatsverwaltung beherbergt. Mindestens 91 Tote sind das Resultat, die Angaben zu Toten und Verletzten variieren in den Quellen.
      • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1891 » Egon Kornauth, österreichischer Komponist und Dirigent
    • 1891 » Nora Groß, deutsche Mineralogin, Kristallographin und Hochschullehrerin
    • 1893 » Ida Wolff, deutsche Politikerin, MdL
    • 1893 » Karl Farkas, österreichischer Schauspieler und Regisseur, Schriftsteller und Kabarettist
    • 1893 » Paul Arendt, deutscher Ingenieur
    • 1893 » René Ahrlé, deutscher Grafiker, Maler und Fotograf

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grouls

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grouls.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grouls.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grouls (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hutter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    HenryOostenrijk, "Familienstammbaum Hutter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hutter/I412.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Nicolas Joseph Grouls (1892-1946)".